Luftbedarf bei Low Whistles?

Das Forum für Tin Whistle Anfänger. Habt ihr Fragen? Ist etwas unklar? Dann seid ihr in diesem Forum genau richtig.
Antworten
Tilion
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 08, 2005 8:41 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Luftbedarf bei Low Whistles?

Beitrag von Tilion »

Braucht man eigentlich mehr, gleichviel oder weniger Luft, um eine zur High Whistle vergleichbare Low Whistle zu spielen? D.h., wenn ich zu schnell aus der Puste komme, lohnt sich da die Anschaffung einer Low?
Benutzeravatar
Kroni
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jun 22, 2005 5:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Kroni »

Hmmm meine Erfahrung war, dass du mehr Luft brauchst...besonders, wenn du in die Zweite Oktave gehen willst....Das war ne Overtone soweit ich weiß (hab sie nur mal Spaßeshalber gespielt)
Du musst ja quasi ein größeres Ding mit Luft füllen als bei einer Tin^^

Slaínte

Kroni

PS.: Schaff dir einfach eine an wenn du Spaß hast....ads mit dem aus der Puste kommen legt sich, wenn du länger spielst.....=)
Novatlan
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 09, 2004 3:49 pm
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Novatlan »

Wobei Tin Whistles generell praktisch keine Luft brauchen.
Ich merks immer wenn ich nach dem Saxophonspielen zur Whistle wechsele - ich blas da erstmal so fest rein daß nur ein Quietschen kommt^^

Ich würd mich mit dem Luftbedarf nicht verrückt machen. Selbst die lufthungrigste Low Whistle wird niemals soviel Luft brauchen wie andere Blasinstrumente.

Alles ab 6 Jahren bekommt das echt problemlos hin.
MfG
Novatlan


Meine Webseite: http://www.novatlan-sound.de
Benutzeravatar
Kroni
Beiträge: 62
Registriert: Mi Jun 22, 2005 5:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Kroni »

Na ja....spiel lieber Trompete anstatt Saxophon^^ LÖL

Das wirst du schon hinbekommen...spiele jetzt auchs chon seit ca 11-12 Jahren Trompete.....da hab ich auch kein Problem mit dem Luftholen löl
Tilion
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 08, 2005 8:41 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von Tilion »

Novatlan hat geschrieben:Ich würd mich mit dem Luftbedarf nicht verrückt machen. Selbst die lufthungrigste Low Whistle wird niemals soviel Luft brauchen wie andere Blasinstrumente.

Alles ab 6 Jahren bekommt das echt problemlos hin.
Dat sachst Du so. Irgendwas haben jedenfalls meine Flötenlehrer früher falsch gemacht. Mir geht nicht nur die Puste beim Whistlen (und beim Sport aus), mir ist auch schon verschiedentlich gesagt worden, daß ich nicht richtig atme. Vielleicht nehme ich einfach mal ein paar Gesangsstunden, da wird man das ja hoffentlich lernen.
Novatlan
Beiträge: 76
Registriert: Mo Feb 09, 2004 3:49 pm
Wohnort: Bingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Novatlan »

Ok, das ist dann natürlich was anderes :)
Aber das dürftest du mit Gesangsstunden ganz gut in den Griff bekommen.
MfG
Novatlan


Meine Webseite: http://www.novatlan-sound.de
Antworten