Luftbedarf bei Low Whistles?
Luftbedarf bei Low Whistles?
Braucht man eigentlich mehr, gleichviel oder weniger Luft, um eine zur High Whistle vergleichbare Low Whistle zu spielen? D.h., wenn ich zu schnell aus der Puste komme, lohnt sich da die Anschaffung einer Low?
Hmmm meine Erfahrung war, dass du mehr Luft brauchst...besonders, wenn du in die Zweite Oktave gehen willst....Das war ne Overtone soweit ich weiß (hab sie nur mal Spaßeshalber gespielt)
Du musst ja quasi ein größeres Ding mit Luft füllen als bei einer Tin^^
Slaínte
Kroni
PS.: Schaff dir einfach eine an wenn du Spaß hast....ads mit dem aus der Puste kommen legt sich, wenn du länger spielst.....=)
Du musst ja quasi ein größeres Ding mit Luft füllen als bei einer Tin^^
Slaínte
Kroni
PS.: Schaff dir einfach eine an wenn du Spaß hast....ads mit dem aus der Puste kommen legt sich, wenn du länger spielst.....=)
Wobei Tin Whistles generell praktisch keine Luft brauchen.
Ich merks immer wenn ich nach dem Saxophonspielen zur Whistle wechsele - ich blas da erstmal so fest rein daß nur ein Quietschen kommt^^
Ich würd mich mit dem Luftbedarf nicht verrückt machen. Selbst die lufthungrigste Low Whistle wird niemals soviel Luft brauchen wie andere Blasinstrumente.
Alles ab 6 Jahren bekommt das echt problemlos hin.
Ich merks immer wenn ich nach dem Saxophonspielen zur Whistle wechsele - ich blas da erstmal so fest rein daß nur ein Quietschen kommt^^
Ich würd mich mit dem Luftbedarf nicht verrückt machen. Selbst die lufthungrigste Low Whistle wird niemals soviel Luft brauchen wie andere Blasinstrumente.
Alles ab 6 Jahren bekommt das echt problemlos hin.
Dat sachst Du so. Irgendwas haben jedenfalls meine Flötenlehrer früher falsch gemacht. Mir geht nicht nur die Puste beim Whistlen (und beim Sport aus), mir ist auch schon verschiedentlich gesagt worden, daß ich nicht richtig atme. Vielleicht nehme ich einfach mal ein paar Gesangsstunden, da wird man das ja hoffentlich lernen.Novatlan hat geschrieben:Ich würd mich mit dem Luftbedarf nicht verrückt machen. Selbst die lufthungrigste Low Whistle wird niemals soviel Luft brauchen wie andere Blasinstrumente.
Alles ab 6 Jahren bekommt das echt problemlos hin.