Schon als Kind habe ich immer besonders "feucht" auf der Blockflöte gespielt, was damals nicht so groß gestört hat. Aber bei der TWZ Whistle reichen oft schon zwei Zeilen, und das hohe e, fis und g klingen als würde ein Schwein geschlachtet (von den höheren Noten ganz zu schweigen). Den billigen Dingern von Walton's ist das übrigens wurscht, die klingen immer gleich.
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich den Speichelstrom vom Mund zur Whistle verringern kann (besonders bei den hohen Tönen ist der sehr stark)? Irgendwie läuft mir jedesmal das Wasser im Mund zusammen, wenn ich eine Flöte sehe
