Die Suche ergab 8 Treffer

von Dirk
Sa Jul 19, 2025 6:42 am
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Keine Töne nach 10 Minuten?
Antworten: 2
Zugriffe: 4127

Re: Keine Töne nach 10 Minuten?

das klingt, als würde sich Feuchtigkeit in deinem Instrument sammeln und dadurch die Tonqualität beeinträchtigen. Nach etwa 10 Minuten Spielen kann sich Kondenswasser ansammeln, was den Klang schrill und ungleichmäßig macht. Versuche mal, zwischendurch Pausen zu machen und das Mundstück trocken zu w...
von Dirk
Fr Jul 18, 2025 7:19 am
Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
Thema: Clip(!)-Mikrofon für Tin Whistle gesucht
Antworten: 4
Zugriffe: 12101

Re: Clip(!)-Mikrofon für Tin Whistle gesucht

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und kann dir das „DPA d:fine 4066“ empfehlen. Das ist ein sehr kleines Ansteckmikrofon, das oft bei Bläsern und auch bei Holzblasinstrumenten verwendet wird. Es ist dezent, robust und liefert einen klaren Klang. Alternativ könntest du auch bei Firmen wie Shure o...
von Dirk
Do Jul 17, 2025 7:51 am
Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
Thema: Suche die 30 besten Tunes !
Antworten: 4
Zugriffe: 8949

Re: Suche die 30 besten Tunes !

eine klassische Liste der „Must-Have“-Tunes gibt es zwar nicht, aber viele Musiker empfehlen Standards wie „Dixie“, „Bill Bailey“, „When the Saints Go Marching In“, „St. Louis Blues“ oder „Muskrat Ramble“. Auch „I Found a New Baby“ und „Sweet Georgia Brown“ sind sehr beliebt. Dein Favorit „I Buried ...
von Dirk
Mi Jul 16, 2025 8:09 am
Forum: Off Topic
Thema: was hoert ihr im Moment/letzten Wochen am haeufigsten?
Antworten: 9
Zugriffe: 23162

Re: was hoert ihr im Moment/letzten Wochen am haeufigsten?

danke für deine Liste!
von Dirk
Di Jul 15, 2025 8:40 am
Forum: Tin Whistle Forum für Fortgeschrittene
Thema: Spielgerechte Noten-Aufbewahrung
Antworten: 4
Zugriffe: 58496

Re: Spielgerechte Noten-Aufbewahrung

ich benutze sogenannte Hüllen aus Kunststoff (Klarsichthüllen) und hefte sie in breite Ordner mit 4 Ringen. So kann ich die Notenblätter leicht tauschen und trotzdem sicher archivieren. Für den Gebrauch am Notenständer nehme ich dann nur die Hüllen mit den aktuellen Stücken heraus. Außerdem verwende...
von Dirk
Mo Jul 14, 2025 7:36 am
Forum: Kwela, Pennywhistle-Jive Forum
Thema: Welche Whistle für Kwela
Antworten: 6
Zugriffe: 83195

Re: Welche Whistle für Kwela

"Hallo Tina, für den Anfang ist die Generation Whistle in Bb auf jeden Fall eine gute Wahl. Sie ist gut verarbeitet und bietet einen klaren Klang, ideal zum Ausprobieren und Üben. Wenn du später mehr Erfahrung hast, kannst du immer noch auf spezielle Kwela- oder Peal Whistles umsteigen, die oft...
von Dirk
Mi Jul 09, 2025 9:35 am
Forum: Low Tin Whistle Forum
Thema: Terrè Low D Whistle...
Antworten: 3
Zugriffe: 46160

Re: Terrè Low D Whistle...

Hallo und willkommen im Forum! Deine Probleme mit der Terrè Low D Whistle könnten tatsächlich an der Qualität des Instruments liegen. Billige Whistles haben oft schlechte Verarbeitung, was das Spielen erschwert und den Ton beeinträchtigt. Außerdem ist die Atemtechnik bei einer Low D Whistle anders a...
von Dirk
Di Jul 08, 2025 7:46 am
Forum: Anfänger Tin Whistle Forum
Thema: Vorstellung und Frage zum Gebrauch der Zunge
Antworten: 3
Zugriffe: 39918

Re: Vorstellung und Frage zum Gebrauch der Zunge

Hallo Sanna, herzlich willkommen im Forum! Beim Tin Whistle wird die Zunge meist verwendet, um die Töne rhythmisch zu trennen und klare Artikulation zu erzeugen – ähnlich wie bei der Blockflöte. Man „stößt“ den Ton mit der Zunge an, wenn man Noten deutlich voneinander absetzen möchte, besonders bei ...