Hallo zusammen!
Ich oute mich jetzt direkt mal als blutiger Anfänger.
Ich habe erst vor ca 2 Wochen mit einer Feadog D angefangen und bin bei den Fingerübungen im Begleitbuch.
Allerdings stelle ich fest, dass die Whistle jedes mal nach ca 10 Minuten extrem schrill wird und ich überhaupt keine ansatzweise glatten Töne mehr rauskrieg, manchmal nicht mal mehr schiefe. Ich habe versucht die Finger zu bewegen oder neu aufzusetzen, den Haltewinkel zu ändern, das Instrument marginal nach links oder rechts zu rotieren und die Lippenhalung zu variieren.
Nichts hilft.
Wenn ich das Instrument neu aus der Hülle auspacke funktioniert alles einfach und reibungslos, dann kommt dieser plötzliche, mir unerklärliche "Knick" und auf einmal geht gar nichts mehr.
Kann mir hier jemand erklären was da los ist? Was mache ich falsch und wie behebe ich es?
Viele Grüße
Anne
Keine Töne nach 10 Minuten?
Re: Keine Töne nach 10 Minuten?
Hallo,
Du musst nach jedem Lied das Loch im Mundstück mit einem Finger zuhalten und ein paar mal kräftig durchpusten. Sonst bleibt Kondenswasser im Mundstück stehen und die Whistle funktioniert nicht mehr richtig.
Liebe Grüße
Fila
Du musst nach jedem Lied das Loch im Mundstück mit einem Finger zuhalten und ein paar mal kräftig durchpusten. Sonst bleibt Kondenswasser im Mundstück stehen und die Whistle funktioniert nicht mehr richtig.
Liebe Grüße
Fila
Re: Keine Töne nach 10 Minuten?
das klingt, als würde sich Feuchtigkeit in deinem Instrument sammeln und dadurch die Tonqualität beeinträchtigen. Nach etwa 10 Minuten Spielen kann sich Kondenswasser ansammeln, was den Klang schrill und ungleichmäßig macht. Versuche mal, zwischendurch Pausen zu machen und das Mundstück trocken zu wischen. Auch eine gute Kontrolle der Lufttechnik und ein entspannter Ansatz helfen. Manchmal kann das Rohr auch verstopfen – eine Reinigung könnte helfen. Bleib dran, Übung macht den Meister!