Hallo liebe Whistler,
so langsam ist ein sortiertes Noten-Aufbewahrungs-System bei mir gefragt. Da habe ich gebundene Bücher, Hefte in Schnellbindung - und viele, viele einzelne Notenblätter. Letztere sind derzeit in einem A4-Ordner mit 2 kleinen Ringen. Dies erweist sich für den Notenständer als nicht besonders Anwender freundlich, leider.
Nun grübele ich über eine Idee nach, die Notenblätter derart zu fixieren, dass sie gut blätterbar, aber auch gleichzeitig gut archiviert sind .... ?
Wer hat eine super Idee endeckt / selbst entworfen (zeig ein Bild davon)
Für jeden Tipp bin ich von Herzen dankbar, Tilia
Spielgerechte Noten-Aufbewahrung
Re: Spielgerechte Noten-Aufbewahrung
Hallo Tilia,
ich archiviere meine Noten in Ringordnern (unbedingt 4 Löcher bzw. Ringe, dann klappt es auch mit dem Umblättern) und in stabilen Klarsichtfolien. Damit bin ich sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Fila
ich archiviere meine Noten in Ringordnern (unbedingt 4 Löcher bzw. Ringe, dann klappt es auch mit dem Umblättern) und in stabilen Klarsichtfolien. Damit bin ich sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Fila
Zuletzt geändert von Fila am Mo Apr 18, 2016 9:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spielgerechte Noten-Aufbewahrung
Danke, Fila
Lieben Gruß, Tilia
Lieben Gruß, Tilia
Re: Spielgerechte Noten-Aufbewahrung
Ich habe nir angewöhnt meine Notensammlungen sortiert in einem Spiralheft abzulegen.
Es gibt überall Kopiershops die sowas machen.(Auf Anfrage kann ich euch dazu nen richtig guten Service einer Internetpräsens nennen)
Vorteil ich kann mir die Noten so zusammenstellen wie es mir am besten passt.
z.B. bestimmte Stücke ohne umzublättern in verschiedenen Varianten oder Tonarten mit einem Aufschlag des Heftes...
Klarsichtfolien machen mir Probleme durch Spiegelungen-mit meinen ollen Augen klappt das nicht.
Gruss Uli
P.s sowas sieht dann so aus:


Es gibt überall Kopiershops die sowas machen.(Auf Anfrage kann ich euch dazu nen richtig guten Service einer Internetpräsens nennen)
Vorteil ich kann mir die Noten so zusammenstellen wie es mir am besten passt.
z.B. bestimmte Stücke ohne umzublättern in verschiedenen Varianten oder Tonarten mit einem Aufschlag des Heftes...
Klarsichtfolien machen mir Probleme durch Spiegelungen-mit meinen ollen Augen klappt das nicht.
Gruss Uli

P.s sowas sieht dann so aus:


Re: Spielgerechte Noten-Aufbewahrung
ich benutze sogenannte Hüllen aus Kunststoff (Klarsichthüllen) und hefte sie in breite Ordner mit 4 Ringen. So kann ich die Notenblätter leicht tauschen und trotzdem sicher archivieren. Für den Gebrauch am Notenständer nehme ich dann nur die Hüllen mit den aktuellen Stücken heraus. Außerdem verwende ich Trennblätter für verschiedene Stückgruppen, das hilft beim schnellen Finden. Vielleicht wäre auch ein Ringordner mit größeren Ringen praktisch, damit die Blätter besser aufgefächert sind.