Hier gibts noch mal `ne andere Version mit dem Song "Amazing Grace" von mir.
Diesmal gespielt auf meinem neuen elektronischen Dudelsack, der Deger Pipe II und ab 3:21 ein Solo auf der Tin und noch mal ab 6:04.
Die Deger Pipe kann ich absolut empfehlen, auch, wenn hier eigentlich das Forum sich eher an die Thin- und Low Whistler wendet. Die Deger klingt wirklich nach Pipe und ich denke mal, wenn die jemand spielt, der es wirklich kann, dann machts noch viel mehr her.
https://www.youtube.com/watch?v=okrKDeiXNyw
"Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
- Musiker Lanze
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Dez 29, 2009 12:18 am
- Wohnort: Espenhain (bei Leipzig)
- Kontaktdaten:
"Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Meine Songs bei Youtube Hier
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Version von Amazing Grace. Ich finde, dass Du den Song wirklich ganz klasse interpretierst. Die Deger Pipe II hat ja einen richtig guten, typischen Dudelsack-Sound. Wusste ich bisher gar nicht, dass es solch eine gute Alternative zum Dudelsack gibt. Der Erhalt einer guten Nachbarschaft ist echt ein trifftiger Grund.
Liebe Grüße
Fila
herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Version von Amazing Grace. Ich finde, dass Du den Song wirklich ganz klasse interpretierst. Die Deger Pipe II hat ja einen richtig guten, typischen Dudelsack-Sound. Wusste ich bisher gar nicht, dass es solch eine gute Alternative zum Dudelsack gibt. Der Erhalt einer guten Nachbarschaft ist echt ein trifftiger Grund.
Liebe Grüße
Fila
- Musiker Lanze
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Dez 29, 2009 12:18 am
- Wohnort: Espenhain (bei Leipzig)
- Kontaktdaten:
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Danke erst mal für den netten Kommentar.
Ja...die Deger Pipe is echt klasse und somit is gewährleistet, dass meine Nachbarn mich auch weiterhin noch mögen.
Im Übrigen hat die Deger Pipe II, nachdem ich mir die neueste Software hab drauf machen lassen, nun insgesamt 5 verschiedene Sounds und zwar:
Highland- und Small Pipe, Mittelalter-Sackpfeife (Schäferpfeife), Gaila Gallega und eine Highland Small Pipe 2. Und die Sounds klingen wirklich sehr realistisch. Von daher kann ich die Pipe gerne weiterempfehlen. Macht echt Spaß damit zu spielen.
Ja...die Deger Pipe is echt klasse und somit is gewährleistet, dass meine Nachbarn mich auch weiterhin noch mögen.

Im Übrigen hat die Deger Pipe II, nachdem ich mir die neueste Software hab drauf machen lassen, nun insgesamt 5 verschiedene Sounds und zwar:
Highland- und Small Pipe, Mittelalter-Sackpfeife (Schäferpfeife), Gaila Gallega und eine Highland Small Pipe 2. Und die Sounds klingen wirklich sehr realistisch. Von daher kann ich die Pipe gerne weiterempfehlen. Macht echt Spaß damit zu spielen.
Meine Songs bei Youtube Hier
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Hallo Musiker Lanze,
mich würde noch folgendes interessieren: wie hoch ist denn bei der Deger Pipe II der Blasdruck bei Spielen? Hast Du das Instrument schon einmal an einen normalen Verstärker angeschlossen? Ist der Sound dann auch gut? Ich denke hier an das Spiel über meinen Roland Street Cube.
Liebe Grüße
Fila
mich würde noch folgendes interessieren: wie hoch ist denn bei der Deger Pipe II der Blasdruck bei Spielen? Hast Du das Instrument schon einmal an einen normalen Verstärker angeschlossen? Ist der Sound dann auch gut? Ich denke hier an das Spiel über meinen Roland Street Cube.
Liebe Grüße
Fila
- Musiker Lanze
- Beiträge: 41
- Registriert: Di Dez 29, 2009 12:18 am
- Wohnort: Espenhain (bei Leipzig)
- Kontaktdaten:
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Die Deger Pipe wird nicht geblasen...die is voll elektronisch. Man hat da zwar ein Mundstück dran damit es besser aussieht aber man kann die auch ohne das Mundstück spielen.Fila hat geschrieben:mich würde noch folgendes interessieren: wie hoch ist denn bei der Deger Pipe II der Blasdruck bei Spielen?

Auf der Deger sind kleine berührungsempfindliche Sensoren und die Abstände/Anordnung wie bei einem normalen Chanter. Man kann damit sogar richtigen Vibrato erzeugen.
Ja...ich spiele öfter mal über meine HK Lucas Nano 300 und das klingt richtig gut und wenn ich will auch richtig laaauuut. So laut kann kein richtiger Piper.Fila hat geschrieben:Hast Du das Instrument schon einmal an einen normalen Verstärker angeschlossen? Ist der Sound dann auch gut?

Meine Songs bei Youtube Hier
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Hallo Musiker Lanze,
vielen Dank für Deine Infos. Das Instrument werde ich sicherlich, wenn sich die Gelegenheit ergibt, einmal ausprobieren.
Liebe Grüße
Fila
vielen Dank für Deine Infos. Das Instrument werde ich sicherlich, wenn sich die Gelegenheit ergibt, einmal ausprobieren.

Liebe Grüße
Fila
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do Apr 07, 2011 12:25 pm
- Kontaktdaten:
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Hallo Fila,Fila hat geschrieben: Das Instrument werde ich sicherlich, wenn sich die Gelegenheit ergibt, einmal ausprobieren.![]()
wenn Du dich für so was interessierst schau auch mal bei den Redpipes rein.
Technisch ist es in etwas das selbe, aber mit einem recht angenehmem Spielgefühl. Ich hatte Gelegenheit so eine mal ausgiebig zu testen und war ganz angetan.
http://redpipes.eu/index.html
Gruß
Thomas
Re: "Amazing Grace" Deger Pipe II und MacNic Tin
Hallo paderpiper,
vielen Dank für die Info. Ich habe mir die Redpipes gerade einmal angesehen. Das hört sich sehr interessant an.
Liebe Grüße
Fila
vielen Dank für die Info. Ich habe mir die Redpipes gerade einmal angesehen. Das hört sich sehr interessant an.
Liebe Grüße
Fila