Hohe Töne
Verfasst: Di Jul 24, 2012 8:19 pm
Hallo liebe Community,
ich stell mich mal am besten kurz vor. Ich bin 19 Jahre alt und spiele seit gut 2 Jahren tin whistle. Der Reiz zum spielen kam, als ich vor 3 Jahren in Schottland war. Hatte mit einer Waltons D whistle angefange für um die 10€. So wie fast jeder Anfänger.
Ich habe mir alles selber beigebracht mit youtube videos und mit den Whistle-Sheets, auf denen zu sehen ist wie man greifen muss. Nun, seit letztem Jahr kam es dann dazu, dass sich einige Kollegen, die ebenfalls Irische Instrumente spielen, zu einer Band zusammenschlossen und mich gefragt hatten, ob ich denn nicht mit meiner Tin Whistle mitspielen möchte. Das war kein Frage für mich und schwups, bekam mein Tin-Whistlespielen auch schon eine größere Verwendung. Wir trafen uns jede Woche zur Probe und somit wurde auch meine Fertigkeit im Spielen immer besser. Seit dem wir unser Programm wunderbar drauf haben spielen wir auf Whiskeytastings und Geburtstage. Es war Zeit für eine richtige Whistle. Über Ostern dieses Jahr war ich für 9 Tage in Irland - traumhaft
- und kaufte mir eine Tony Dixon DX006. Wunderbare Flöte. Spielen klappt auch einwandfrei. Seit nicht all zu langer Zeit hatten wir uns dann dazu erschlossen, auch eine zweite Band aufzumachen. Diese sollte eher in die Irische-Rock Richtung wie Dropick Murphys, Flogging Molly, Young Dubliners etc. gehen.
Genug von mir, nun zu meiner Frage:
Manche Lieder kann ich nicht spielen weil viele Töne zu hoch sind für die Whistle. Wie z.B. "The foggy Dew". Wie ändere ich die Noten bzw. die Tonlage, damit das passt? Die Frage ist ein wenig schwer zu stellen
. Wie macht ihr das denn, spielt ihr dann zwischen durch was anderes und passt euch dem Lied wieder an oder lässt ihr diesen part aus, indem es dann zu hoch für die Whistle wird? Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Liebe Grüße
ich stell mich mal am besten kurz vor. Ich bin 19 Jahre alt und spiele seit gut 2 Jahren tin whistle. Der Reiz zum spielen kam, als ich vor 3 Jahren in Schottland war. Hatte mit einer Waltons D whistle angefange für um die 10€. So wie fast jeder Anfänger.

Ich habe mir alles selber beigebracht mit youtube videos und mit den Whistle-Sheets, auf denen zu sehen ist wie man greifen muss. Nun, seit letztem Jahr kam es dann dazu, dass sich einige Kollegen, die ebenfalls Irische Instrumente spielen, zu einer Band zusammenschlossen und mich gefragt hatten, ob ich denn nicht mit meiner Tin Whistle mitspielen möchte. Das war kein Frage für mich und schwups, bekam mein Tin-Whistlespielen auch schon eine größere Verwendung. Wir trafen uns jede Woche zur Probe und somit wurde auch meine Fertigkeit im Spielen immer besser. Seit dem wir unser Programm wunderbar drauf haben spielen wir auf Whiskeytastings und Geburtstage. Es war Zeit für eine richtige Whistle. Über Ostern dieses Jahr war ich für 9 Tage in Irland - traumhaft

Genug von mir, nun zu meiner Frage:
Manche Lieder kann ich nicht spielen weil viele Töne zu hoch sind für die Whistle. Wie z.B. "The foggy Dew". Wie ändere ich die Noten bzw. die Tonlage, damit das passt? Die Frage ist ein wenig schwer zu stellen

Liebe Grüße