ich stell mich mal am besten kurz vor. Ich bin 19 Jahre alt und spiele seit gut 2 Jahren tin whistle. Der Reiz zum spielen kam, als ich vor 3 Jahren in Schottland war. Hatte mit einer Waltons D whistle angefange für um die 10€. So wie fast jeder Anfänger.

Ich habe mir alles selber beigebracht mit youtube videos und mit den Whistle-Sheets, auf denen zu sehen ist wie man greifen muss. Nun, seit letztem Jahr kam es dann dazu, dass sich einige Kollegen, die ebenfalls Irische Instrumente spielen, zu einer Band zusammenschlossen und mich gefragt hatten, ob ich denn nicht mit meiner Tin Whistle mitspielen möchte. Das war kein Frage für mich und schwups, bekam mein Tin-Whistlespielen auch schon eine größere Verwendung. Wir trafen uns jede Woche zur Probe und somit wurde auch meine Fertigkeit im Spielen immer besser. Seit dem wir unser Programm wunderbar drauf haben spielen wir auf Whiskeytastings und Geburtstage. Es war Zeit für eine richtige Whistle. Über Ostern dieses Jahr war ich für 9 Tage in Irland - traumhaft

Genug von mir, nun zu meiner Frage:
Manche Lieder kann ich nicht spielen weil viele Töne zu hoch sind für die Whistle. Wie z.B. "The foggy Dew". Wie ändere ich die Noten bzw. die Tonlage, damit das passt? Die Frage ist ein wenig schwer zu stellen

Liebe Grüße