ich spiele seit ca 8 Monaten Tin Whistle (ne Feadog, mir gefällt der Klang, aber daran scheiden sich ja eh immer die Geister^^) und überlege mir zu Weihnachten eine Low Whistle zuzulegen. Hab also mal bei tinwhistle.de gestöbert und einiges gefunden was mir gefallen würde, vor allem die Tony Dixon hats mir vom Klang her angetan.
Die gibts ja zum einen aus Kunststoff gibt, zum andren aus Alu, wobei ich Alu derzeit mehr zugeneigt bin als Kunststoff, hab da aber wohl auch einfach Vorurteile dagegen. Günstiger wär die Kunststoff ja auf jeden Fall, das schwarz sieht auch nicht schlecht aus und durch das gesparte Geld wär gleich noch nen Lehrheft+CD drin (hab Tin Whistle nur mit Online-Tutorials gelernt und wild rumprobiert, bzw dann Noten gekauft...vllt auch nicht die beste Art, egal *gg*)... bin mir da aber noch SEHR unsicher. Belehrt mich.

Was mich aber dann doch endgültig verwirrt hat ist, dass auf der Homepage des Herstellers (Klick mich!) nur die aus Polymer zu finden ist. ^^
Ansonsten fänd ichs auch interessant zu wissen, ob sich dieser zusätzliche Flute-kopf zum ausprobieren lohnt. Eine zusätzliche Flute steht bei mir derzeit nicht zur Frage, aber wenn die mit Übung einigermaßen okay klingt (sie muss KEINE vollwertige flute ersetzen! ^^) würd ich sie auch gleich mitnehmen. Muss zugeben dass mich des ausprobiern des Dings schon sehr reizn würd... xD
Nya, vllt kann mir ja jemand helfen und hat schon Erfahrung mit der Duo-Dixon gemacht oder weiß einfach so Bescheid... würd mich freun. ^^
Grüße
anachronism.