Seite 1 von 1
Neueinsteiger
Verfasst: Do Mär 01, 2007 1:08 pm
von Frank
Hallo zusammen,
bitte nicht genervt sein, weil mal wieder ein Einsteiger Tips braucht
Ich habe vor ca. 10 Jahren einmale ein Einsteigerseminar in der VHS bei Andreas Josef gemach.
Das ganze hat auch irrsinnig viel Spaß gemacht. Aber wie das Leben so spielt, ist das Whistlen eingeschlafen, da meine damals 1 und 2-jährigen Töchter Ruhe benötigten und ich nicht zum Üben kam.
Nun erwachte bei meiner Kleinen das Interesse doch mal Tin Whistle zu erüben.
Ein schöner Zeitpunkt auch selbst wieder anzufangen.
Ich suche also meine alten Flöten und muß feststellen, daß sie mittlerweile Schrebbeln (sind auch als Spielzeug der kleinen mißbraucht worden

).
Es handelte sich hierbei um die Clare Whistle "Natural".
Nach einigem Stöbern auf TinWhistle.de hab ich mich nun für eine Clare in D-Stimmung entschieden und wollte einmal nachfragen, ob ich damit eine einigermaßen gute Einsteigerwahl getroffen habe.
2tens: kann mir jemand gute Tips zu Musikbüchern geben, in denen auch die Notation entsprechend der Whistle-Stimmung ist?
Ich besitze leider nur Gitarren-Noten und die Stücke hören sich auf der Whistle nicht gerade Irish an.
Vielen Dank,
Frank
Verfasst: Do Mär 01, 2007 5:59 pm
von Fila
Hallo Frank,
schön, dass Du wieder Lust zum Tin Whistlen bekommen hast. Mit der Clare hast Du auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen. Ich finde, dass die Clare sehr hübsch klingt --- und leicht zu spielen ist sie obendrein.
Na dann, viel Spaß
Viele Grüße
Fila
Verfasst: Do Mär 01, 2007 8:58 pm
von Strakkur
Hallo Frank,
ein sehr gutes Lehrbuch ist "A complete Guide to learning the irish tin whistle" von Clare McKenna und die sehr schöne Tunesammlung "110 Tin Whistle Tunes Vol.1" aus der Reihe 110 Ireland's Best. Die Tunes sind nach Schwierigkeitsgrad in Beginner, Improver (fortgeschrittener Anfänger und Advanced unterteilt. Jeder Bereich noch einmal nach Schwierigkeit in A und B. Es gibt beide mit je 2 Begleit CD's auf denen die Tunes nicht nur sehr gut eingespielt wurden auch die Tonqualität ist klasse. Du findest beide im TWZ-Shop unter Noten. Das Lehrbuch bietet sich besonders an wenn man wie Du schon musikalische Vorkenntnisse hat. Die traditionelle irische Musik ist überwiegend in D-Dur und auch G-Dur gesetzt. Ob sie aber nun auf einer Tin Whistle in D-Dur, der gebräuchlichsten Stimmung oder auf einer Whistle in Es-Dur, C-Dur und F-Dur gespielt wird ist egal. Das Fingering (die Griffe) bleibt immer dasselbe.
Die Clare Whistle ist unter den preiswerten Whistles eine der Besten und über beide Oktaven gut zu spielen. Auf Grund der gleichbleibend guten Qualität braucht man sich beim Erlernen des Tin Whistle Spielens auch nicht zu fragen ob die schrägen Töne, besonders in der zweiten Oktave, an der Whistle liegen oder am Spieler. Es liegt, das ist am Anfang ganz normal, immer am Spieler und nicht an der schlechten Qualität der Whistle.
Slán
Strakkur
Verfasst: Fr Mär 02, 2007 7:29 am
von whistleman
Hallo Ralf,
sher gut finde ich den Tin Whistle Workshop I von Andreas Joseph. Hier findest Du über allen Noten Griffe, so dass Du die Lieder sehr einfach erlernen kannst. Und damit du weißt, wie es klingen soll, ist bei dem Heft auch eine CD dabei.
Viele Grüße
whistleman
Verfasst: Fr Mär 02, 2007 9:27 am
von Frank
Hallo zusammen.
Vielen Dank für die zahlreichen Tips. Das zeigt, dass ich hier gut aufgehoben bin.
Habe mir nun die Clare-Whistle bestellt und warte sehnsüchtig auf die Lieferung. Das Spielen auf meiner alten "scheppernden" macht nicht wirklich Spaß!
Zu den Noten:
Ich suche Noten die ich auch praktisch für meine Bedürfnisse einsetzen kann.
Ich spiele seit 5 Jahren in einer Band und wir steigen nun auch langsam in den Irish-Folk Bereich ein.
Da suche ich traditionelle Stücke wie: Whiskey in the Jar, Dirty old Town usw.
Einige Stücke hab ich auch schon, aber die Notation scheint mir nicht wirklich für die Whistle geeignet!
Zum Zweiten suche ich traditionelle Stücke für:
Blackbird, St. Patrics Day usw. um meine Kinder beim Tanzen zu begleiten.
Sie betreiben schon seit Jahren erfolgreich Irish-Dance.
Meine Notenkenntnisse reichen schon aus, um die Stücke auf der Whistle umzusetzen (Dauert halt ein wenig länger als ein Meister).
Vielen Dank und Gruß,
Frank
Verfasst: Di Mär 06, 2007 11:33 am
von andrea-martin
Hallo Frank,
ganz viele Noten und auch die Stücke, die Du gerade suchst, findest Du zunächst in den 2 Bänden von "110 Tin Whistle Tunes" (incl. CD), beide erhältlich im TWZ. Natürlich gibt es dort jede Menge anderer Noten. Diese beiden Bände beinhalten die bekanntesten Stücke (Tänze, Airs, Balladen, Carolans etc.), auch - wie oben schon gesagt - nach Schwierigkeitsgrad geordnet. Für den Anfang viel zu tun und auch schon viel Musik und Spaß.
Übrigens: Für Kinder sind die Lernhefte von Pfeifer Tom ( im TWZ) sehr schön. CDs gibt es auch dazu.
Viel Spaß und Grüße, Andrea
Verfasst: Di Mär 06, 2007 1:15 pm
von Frank
Vielen Dank
Tom Pfeifer Band 1 habe ich bereits mit meiner Tochter durchgearbeitet.
War mehr als wieder Auffrischung gedacht.
Heute ist meine neue Whistle angekommen und ich kann mich nicht mehr von ihr trennen
Zur Zeit habe ich mir Dirty Old Town und Foggy Dew erarbeitet, welche auch schon gut klappen.
Natürlich noch nicht mit Verziehrungstechnik.
Für die nähere Zukunft werde ich Untericht von einer guten Whistlerin einer mir bekannten Folk-Gruppe bekommen.
Ich hoffe, daß es in diesem Tempo für mich weitergeht.
Whistlen macht einfach tierisch Spaß
Gruß,
Frank
Verfasst: Di Mär 06, 2007 4:48 pm
von andrea-martin
Du Glücklicher, wenn in Deiner Nähe jemand ist, der Whistle-Unterricht gibt. Das ist aber mal ein Ausnahmefall!
Gruß, AM