bitte nicht genervt sein, weil mal wieder ein Einsteiger Tips braucht

Ich habe vor ca. 10 Jahren einmale ein Einsteigerseminar in der VHS bei Andreas Josef gemach.
Das ganze hat auch irrsinnig viel Spaß gemacht. Aber wie das Leben so spielt, ist das Whistlen eingeschlafen, da meine damals 1 und 2-jährigen Töchter Ruhe benötigten und ich nicht zum Üben kam.
Nun erwachte bei meiner Kleinen das Interesse doch mal Tin Whistle zu erüben.
Ein schöner Zeitpunkt auch selbst wieder anzufangen.
Ich suche also meine alten Flöten und muß feststellen, daß sie mittlerweile Schrebbeln (sind auch als Spielzeug der kleinen mißbraucht worden

Es handelte sich hierbei um die Clare Whistle "Natural".
Nach einigem Stöbern auf TinWhistle.de hab ich mich nun für eine Clare in D-Stimmung entschieden und wollte einmal nachfragen, ob ich damit eine einigermaßen gute Einsteigerwahl getroffen habe.
2tens: kann mir jemand gute Tips zu Musikbüchern geben, in denen auch die Notation entsprechend der Whistle-Stimmung ist?
Ich besitze leider nur Gitarren-Noten und die Stücke hören sich auf der Whistle nicht gerade Irish an.
Vielen Dank,
Frank