Whistle zur Einschulung schenken?

Das Forum für Tin Whistle Anfänger. Habt ihr Fragen? Ist etwas unklar? Dann seid ihr in diesem Forum genau richtig.
Antworten
Alexander
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jan 18, 2006 4:54 pm
Wohnort: Viernheim/Hessen

Whistle zur Einschulung schenken?

Beitrag von Alexander »

Hallo Ihr lieben Leut im Forum und bei TWZ,
meine kleine Nichte, die zum einen bald ihren 7. Geburtstag feiert und demnächst eingeschult wird, möchte ich beschenken und überlege mir, ihr, da sie derzeit auch in einer Musikschule für Kinder ist, eine Whistle zu schenken. Ihre Eltern haben auch schon daran gedacht, sie zum Flötespiel zubringen. Da würde es ja eigentlich passen. Welche whistle wüßte ich schon, dank guter Erfahrung.

Nur stelle ich mir die prinzipielle Frage, und da habt Ihr vielleicht bessere Erfahrung, ob die Whistle in diesem Alter tatsächlich so geeignet ist und welche Literatur ich zum Lernen dazugebe, mit der sie notfalls auch per Selbststudium (schlau isse ja schon ganz gewaltig) etwas anfangen könnte?

Was könnt Ihr/können Sie mir raten?

Vielen Dank im Voraus
Viele Grüße von

Alexander ;)
Benutzeravatar
Strakkur
Beiträge: 59
Registriert: Do Jun 16, 2005 1:44 pm
Wohnort: Berlin-Hellersdorf

Beitrag von Strakkur »

Hi Alexander,

das ist wirklich ein Zufall. :lol: Ich habe meiner Nichte vor einem Jahr, da war sie sieben, eine Tin Whistle geschenkt. Als Lehrmaterial zum Selbststudium ist sie mit der Heftreihe für Kinder aus dem TWZ gut zurechtgekommen. Ich meine hier "Spielend lernen mit Pfeifer Tom". Davon gibt es zwei Hefte jeweils mit Begleit CD. Die Tin Whistle ist für Kinder hervorragend geeignet. Da sie ja nun nicht besonders groß ist können auch kleine Kinder sie gut greifen und aufgrund der einfachen Griffstruktur ist sie auch für Kinder einfach zu erlernen und gibt ihnen schnell erste Erfolgserlebnisse.

Slán
Strakkur
Alexander
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jan 18, 2006 4:54 pm
Wohnort: Viernheim/Hessen

Beitrag von Alexander »

Hallo und Danke!
Na, wenn das kein glücklicher Zufall ist.
Hab ich mir gleich zu Herzen genommen und gleich mal bestellt. Und für den Onkel selbst auch noch ein neues Spielzeugs ;-)
Viele Grüße von

Alexander ;)
susa
Beiträge: 168
Registriert: Mi Mär 22, 2006 6:53 pm

Schön...

Beitrag von susa »

Ich arbeite in einer Dresdner Grundschule. Schade, dass ich die Whistle erst nach der Blockflöte entdeckt habe...sonst würden meine zwei Flötenschülerchen jetzt schon flotter spielen, glaub ich ;-)

Man sollte die Whistle noch mehr verbeiten. Auch wenn das Repertoire durch das Fehlen von Halbtönen (oder das erschwerte Greifen) anders ist, sind doch die meisten Kinderlieder darauf spielbar.

Mit meinen nächsten Flötenschülern probier ich es mit Whistle, dann kann ich euch mehr sagen...

Grüßchen und dem Kinde einen schönen Schulstart, Alexander...
Baruch HaShem!
Antworten