glücklicherweise bin ich bei der Suche nach Lösungsmöglichkeiten für mein Low-Whistle-Problem auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr in Irland eine Chieftain Low-Whistle in D gekauft. Leider habe ich beim Spielen immer wieder das Problem, daß sich nach etwa einem halben Lied zu viel Feuchtigkeit in der Flöte angesammelt hat und die hohen und tiefen Töne so gut wie nicht mehr spielbar sind...

Kann man da irgendwas dagegen tun? Hat jemand einen Tip für mich?
Slàn,
Tinuviel