
Ich dachte ich kann meine Frage mal hier im Forum loswerden. Ich hatte nämlich gerade nach einer Low Whistle geschaut und etwas unsicher war ich mir, da dachte ich das ich mich ja mal im Forum hier anmelden kann.

Meine Frau spielt Harfe, eine Böhmische Harfe. Also einer keltischen ähnlich (würde ich jetzt mal behaupten) und ich spiele ein Blechblasinstrument. Das ist nicht ganz so harmonisch wie wir es gerne hätten. Ich wollte schon Altblockflöte lernen aber da kam ich durch Youtube Videos auf die Low Whistle. Es käme auch nur eine Low in Frage weil die einfach total schön klingt auch wenn es als Anfänger nicht ganz so einfach ist wegen der Größe.
1.) Welche Stimmung sollte ich holen? Eine gängige in Low D? Damit wäre ja die D Dur und G Dur Tonleiter spielbar, oder? Oder wäre da eine in C Stimmung besser?
2.) Habt ihr eine Low Whistle Empfehlung? Ganz billig sollte sie nicht sein da sie schon weich und voll klingen soll. Habt ihr da Empfehlungen welche besonders schön klingen und sich gut spielen lassen?
LG