ich habe in den letzten Tagen viel in diesem Forum gelesen und freue mich, dass es eine so aktive Community gibt! Selbst stehe ich noch ganz am Anfang, und habe deshalb ein paar Fragen:
Ich habe mir eine Clarke Pennywhistle C bestellt, da ich die Tonlage sehr angenehm empfinde und damit starten möchte. Eigentlich sollte man wohl mit einer D Whistle anfangen, doch was denkt ihr wäre der geeignetste Weg, mit einer C Whistle das Spielen zu erlernen? In diesem Forum habe ich gelesen, wenn man von einer D Whistle zu einer anderen wechselt, würde man die Griffe einfach beibehalten. So hat man keine Umstellung und spielt einfach in einer anderen Tonlage. Würde ich das jetzt so machen, würde ich ja aber lernen, dass z.B. alle Löcher geschlossen ein D ist, ich in Wirklichkeit aber ein C spiele. So lerne ich dann, wenn ich die Noten lese, zwar eine D Whistle richtig zu spielen, aber auf meiner C spiele ich eigentlich den falschen Ton.
Hoffentlich ist verständlich, was ich meine, Vielleicht mache ich mir darüber auch einfach zu viele Gedanken

Viele Grüße
Mike