ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich mal eine Frage.
Ich habe bereits in der Suchfunktion recherchiert aber einfach noch keine Antwort die mir direkt geholfen hat gefunden.
Und zwar geht es um die Pflege der Tin Whistle.
Ich bekomme demnächst zwei Tin Whistles (die TWZ Al Jo und die Dixon Tin Whistle Messing Dixontrad in D) inkl. Lernbuch.
Ich habe zwei Querflöten, 4 Sopranflöten und jetzt ist meine Frage, wie genau man denn eine Tin Whistle reinigt. Ich habe gelesen, dass man sie ganz normal mit einem Flötenputzer (Sopranflöte) von Innen reinigen kann. Kann man damit also die komplette Whistle von Innen reinigen? Und den Stimmzug sollte man alle paar Wochen fetten, richtig?
Wie sieht es mit der Außenpflege aus? Was kann/sollte man da verwenden?
Bei der Querflöte bin ich das Putzen mit Mikrofasertuch von außen und ab und an eben auseinander bauen der Mechanik zum genauen putzen gewohnt.


Und gibt es sonst noch etwas, was ich beachten sollte?
Danke schonmal

lg,
Najma