irische Hörproben

Das Forum für Tin Whistle Anfänger. Habt ihr Fragen? Ist etwas unklar? Dann seid ihr in diesem Forum genau richtig.
Antworten
Slàinte
Beiträge: 13
Registriert: So Jun 15, 2008 3:03 pm
Wohnort: Kassel

irische Hörproben

Beitrag von Slàinte »

hey kennt jemand von euch ne seite mit möglichst vielen irschen Stücken (in Ton)??????? damit man sich mal ein paar gute raussuchen kann.............
Benutzeravatar
Hermione
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:15 am
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermione »

also ich such mir meine stücke bei www.thesession.org raus, kopiere mir da die ABC-noten und höre sie mir mit dem programm "abc navigator" ( http://abcnavigator.free.fr/ ) an. ist dann zwar nur computermusik, aber die melodie kann man so wunderbar rauskriegen.

hier findest du auch midi-dateien von den liedern: http://trillian.mit.edu/~jc/cgi/abc/tunefind

ansonsten gibts vieles bei youtube als videos.

hier gibts ebenfalls midi-dateien zu den dort vorhandenen noten: http://www.tinwhistler.com/index.aspx

wie gesagt, auch wenns nur midi-dateien sind, kommt man damit schnell auf die melodie. die verzierungen muss man dann natürlich selbst entwickeln, aber die sind am anfang auch oft sehr störend, weil man es einfach noch nicht mit verzierung hinbekommt.

gruß
steffi
Tikva
Beiträge: 23
Registriert: So Sep 28, 2008 1:16 am

Beitrag von Tikva »

Habe heute eine sehr schöne Seite gefunden, dort werden die einzelnen Musikstücken auch den verschiedenen Whistle Modellen zugeordnet.

http://www.micksvirtualwhistle.net/whistle/index.html

Leider sind keine Noten mit dabei.

Viel Spaß beim Hören!
Benutzeravatar
Hermione
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:15 am
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermione »

hm, hast du richtig geschaut wegen den noten? da steht doch unter jedem stück "View the written notation", und dort kann man dann die noten sehen :)
mp
Beiträge: 13
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:48 am
Wohnort: Deutschland

Beitrag von mp »

Da kann ich vor allem den TinWhistler von YouTube empfehlen: http://www.youtube.com/user/TinWhistler

Eine andere Seite, die ich genial finde ist "Whistle This!": http://whistlethis.com/ - Leider in letzter Zeit sehr ruhig geworden.

Und dann habe ich vor kurzem bei Chiff & Fipple im Flute Forum ein paar schöne Audios gefunden. Sind zwar mit Flute eingespielt, aber gerade wenn man Whistle übt ist das optimal, da man dann parallel zum selbst gespielten noch das andere Instrument hört: http://chiffboard.mati.ca/viewtopic.php?t=62985 -- die Musik findet sich in seinem box.net Account: http://www.box.net/shared/xvsb5we80k

Sehr empfehlen kann ich ansonsten auch die Albem von Lúnasa, Flook und The Kells. Flook ist etwas hart, wenn man da mitspielen und die Melodie raushören will. Lunasa geht je nach Lied recht besser. Gut sind auch die CDs von ein paar kleineren deutschen Bands. z.B.: http://www.leiselaut.com/produktionen.html

Die beste Methode um neue Tunes zu lernen sind aber immer noch Sessions. Zum einen lernt man nette Menschen kennen, kann der Musik lauschen und kann nach einem Set, das einem besonderst gut gefallen hat, fragen welche Tunes das waren. Wenn man dann fleissig übt kann man das Set beim nächsten mal vieleicht sogar mitspielen. ;)
Antworten