erste Tin Whistel? - und Noten bekannter Folk-Bands?

Das Forum für Tin Whistle Anfänger. Habt ihr Fragen? Ist etwas unklar? Dann seid ihr in diesem Forum genau richtig.
Antworten
folk
Beiträge: 1
Registriert: So Apr 13, 2008 9:33 am

erste Tin Whistel? - und Noten bekannter Folk-Bands?

Beitrag von folk »

Hey Leute!
ich liebe Irish Folk und da ich schon länger ein weiteres Instrument lernen wollte (bis jetzt spiele ich "nur" westerngitarre) und das Fiddler's Green konzert, auf dem ich letzten freitag war, meine begierde nach dieser musik erneut in die höhe katapultiert hat, habe ich beschlossen mir eine tin whistle zuzulegen. ich hab mich am wochenende auch schlau gemacht und mir gefällt im moment die Dixon aus Messing sowohl vom klang als auch vom aussehen her am besten. Hat jemand von euch schon erfahrung mit dieser tin whistle?
Auch noch schön finde ich die Mac Nic in D. Kann jemand etwas im vergleich zu diesen beiden whistles sagen? klingt die Mac Nic in Neusilber "schön heller" oder sogar "grell" im vergleich zu denen aus Messing?

Des weiteren habe ich auch schon das internet nach noten von fiddler's green durchforstet..konnte aber nichts finden. Kann mir da vllt auch jemand weiter helfen? ich würde gerne songs von den fiddler's, schandmaul und ähnlichen bands auf meiner whistle nachspielen. hat da jemand tips oder links?

so, das wars dann fürs erste von mir ^^
viele grüße
Nina
Fila
Beiträge: 382
Registriert: Fr Feb 13, 2004 7:16 am

Beitrag von Fila »

Hallo folk,

beide Whistles sind sehr gut. Die Dixon aus Messing hat einen sehr klaren Sound. Die Mac Nic klingt etwas mehr breathy (Luftig/rauchig). Neusilber ist ein wenig strahlender und heller im Klang als Messing. Aber nicht grell oder schrill. Das ist vom Sound Geschmacksache ob Neusilber (etwas heller im Klang) oder Messing (etwas dunkler im Klang). Wie gesagt, beide Whistles sind wirklich gut und leicht zu spielen.

Viele Grüße

Fila
Felix
Beiträge: 6
Registriert: So Feb 17, 2008 10:53 am
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Felix »

Guten Abend, also von Fiddlers Green direkt habe ich keine Noten. Aber ich habe das Tin Whislte spiel mit dem Workshop von Bill Ochs begonnen und da ist ein Lied drin, von dem ich glaube das es die Vorlage zu "Tarry Trousers" war.
Denke die einzige Abwandlung sind die Noten am ende des Takts.

http://www.tinwhistler.com/music/mp3/tralee.mp3

Auf der Seite findet man, meiner Meinung nach ziemlich viele bekannte und weniger bekannte Sachen.Einfach mal auf The Tunes klicken und dann kann man da auch suchen.
Ich finde das mit dem Noten bekannter Bands bisher auch relativ mühselig.
Was man machen kann ist bei youtube gucken und dann sich die Griffe abgucken.

MfG
Felix
Benutzeravatar
Hermione
Beiträge: 16
Registriert: Di Dez 11, 2007 10:15 am
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermione »

unter www.thesession.org findest du bestimmt auch noch weitere noten. einfach mal bei den "tunes" suchen.
Benutzeravatar
etsille
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 01, 2008 8:14 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von etsille »

Hi, Nina.

Von den Fiddlers gibt es ein Songbook für 5 Euro zu kaufen. Das habe ich mir bei dem letzten Konzert zugelegt. Das ist ganz nett und vllt. eine Überlegung für Dich wert.

Ansonsten habe ich noch folgende links für Dich, musst einfach mal schauen, was Dir so gefällt:

http://www.8notes.com

http://www.molwert.de/Noten.htm
Noten unter anderem für einige Fiddler's Green Stücke.

http://breizhpartitions.free.fr/de/floe ... php?page=4

http://www.itroubador.com/

http://www.monacensis.de/tipps/musik/

Dort findet man einige schöne Texte und Noten, die sich auch recht gut transponieren lassen.

Ob die links noch aktuell sind, habe ich jetzt nicht geprüft, ansonsten viel Spaß beim stöbern.

LG
etsille
Oh ye'll take the high road and I'll take the low road,
An' I'll be in Scotland before ye',
But woe is my heart until we meet again
On the Bonnie, bonnie banks O' Loch Lomond.
Antworten