TortillaFlat sagt Hallo

Das Forum für Tin Whistle Anfänger. Habt ihr Fragen? Ist etwas unklar? Dann seid ihr in diesem Forum genau richtig.
Antworten
TortillaFlat
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 11, 2007 9:50 am
Wohnort: Wettingen CH

TortillaFlat sagt Hallo

Beitrag von TortillaFlat »

Hallo liebe Whistler

Ich bin ebenfalls neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich habe vor ein paar Woche mit dem Whisteln angefangen, doch ich nehme mir jetzt mal alle Frechheit und und nenne mich nicht gerade "blutiger Anfänger" :o Als kleiner Knirps habe ich mit Blockflöte angefangen und weiss deshalb über Noten und Sachen wie Overblowing Bescheid. So etwa mit 10 dann habe ich Klarinetten-Unternicht genommen und bin 2 Jahre später der lokalen Jugendmusik beigetreten. Und dann so mit 14 begannen die Pickel zu blühen und der Punk eroberte mein Herz, deshalb wagte ich den Versuch mir autodidaktisch E-Gitarre beizubringen, dies ging jedoch nur eine zeitlang gut, allmählich verbreiterte ich meinen Musik-Horizont und verlor ein wenig das Interesse an der Gitarre. Und dann schliessllich, vor zwei Jahren zirka, bahnte sich Irish - Folk ein Weg in mein Herz zuerst in Form von Dropkick Murphys und Flogging Molly, und als ich dieses Jahr auf ein Video der Pogues gestossen bin und Spider Stacy mit seiner Blechflöte spielen gesehen habe war es endgültig um mich geschehen. Ton Whistle - Klein aber Oho. Besitze jetzt meine erste Waltons und danke meinen Eltern auf Knien das sie mir vor Jahren angeraten haben Blockflöte zu lernen.
So, jetzt gehts aber ans üben.
Ich wünsche euch alles Gute und sehr viel Spass mit eueren Whistles

Viele Grüsse aus der Schweiz
Tortilla Flat
susa
Beiträge: 168
Registriert: Mi Mär 22, 2006 6:53 pm

Beitrag von susa »

Ja...die gute alte Blockflöte,

Grüße in die Schweiz!

Komisch...ich hab da so was gemerkt: man kann bestimmte Techniken der Whistle auf die Blockflöte übertragen, andersherum aber nicht. Solltest du jemals wieder zur Blockflöte greifen wollen, wirst du merken, wie "träge" die im Vergleich zur Whistle ist (Gabelgriffe...). Außderdem der Preisunterschied: Eine Billigwhistle kann schon besser als eine Billig-Yamaha-Blockflöte klingen... Pieeeps...

Der einzige Vorteil der Blockflöte ist vielleicht die leichter zu realisierende Chromatik.

Ich wünsche dir viel Freude beim Lernen!


Susa aus Dresden
Baruch HaShem!
TortillaFlat
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 11, 2007 9:50 am
Wohnort: Wettingen CH

Tin Whistle Rule!!!

Beitrag von TortillaFlat »

Besten Dank dir :D werde noch einiges zu üben haben, jedoch bin ich einfach nur froh das mir das Whistlespiel nicht völlig fremd vorkommt, ist wirklich gut das ich mal Blockflöte gelernt habe. Mir gefällt der Klang der Whistle auch viel besser als dieses holzige Zeug, aber ich werde sich machmal auch auf die Blockflöte zurückgreifen wenn mir danach ist. Und ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht das Tin Whistles SO biilig sind, das finde ich sehr cool. :D
Benutzeravatar
Erin
Beiträge: 10
Registriert: Di Apr 01, 2008 9:49 am
Wohnort: nähe Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Erin »

Tortilla Flat Ueeeh...super ich will euch wieder mal Live sehn ;)

Meine "Musik-Entwicklung" ist ungefähr genauso abgelaufen, nur dass ich statt Klarinette Querflöte gelernt habe.

Grüsse aus Bern
Antworten