Review der Walton's Little Black
Verfasst: Mi Aug 17, 2005 12:12 pm
Preiswerte Whistle von Walton's in D. Aluminiumschaft, matt- schwarz lackiert. Plastikmundstück schwarz. Gibt es hier im TWZ-Shop. Preis: 10,10€.
Die "Walton's Little Black" ist genau gestimmt. Das Mundstück läßt sich wie bei allen Walton's leicht bewegen, die Whistle ist damit bei Bedarf stimmbar, doch nie mehr als max. 0,5cm nach oben = tiefer oder unten = höher.
Volumen: Die "Walton's Little Black" hat einen vollen und kräftigen Sound, über beide Oktaven, man kann sie auch in Sessions spielen.
Klang: Typisch irischer Whistlesound, der durch den Aluminiumschaft ins warme spielt. Die zweite Oktave ist klar und rund. Was immer man auch auf der "Little Black" spielt, Air, Jig, Reel oder Slide, das Tune klingt noch lange nach, wie der Ruf eines Bussards, der hoch am Himmel seine Kreise zieht.
Spieleigenschaften: Die "Walton's Little Black" spricht über beide Oktaven sehr gut an und ist ohne große Mühe zu kontrollieren auch beim Wechsel zwischen den Oktaven. Der Luftbedarf liegt im Durchschnitt. Das tiefe E und D machen hier keine Probleme, selbst beim unmittelbaren Wechsel vom B zum D klingt es sauber an ohne nach oben auszubrechen oder zu rasseln. Das hohe A und B sind ohne Anstrengung klar zu spielen und zu halten.
Fazit: Aufgrund der sehr leichten Spielbarkeit und des schönen Klanges eine unbedingt empfehlenswerte Anfängerwhistle. Ein super Preis - Leistungsverhältnis.
Die "Walton's Little Black" ist genau gestimmt. Das Mundstück läßt sich wie bei allen Walton's leicht bewegen, die Whistle ist damit bei Bedarf stimmbar, doch nie mehr als max. 0,5cm nach oben = tiefer oder unten = höher.
Volumen: Die "Walton's Little Black" hat einen vollen und kräftigen Sound, über beide Oktaven, man kann sie auch in Sessions spielen.
Klang: Typisch irischer Whistlesound, der durch den Aluminiumschaft ins warme spielt. Die zweite Oktave ist klar und rund. Was immer man auch auf der "Little Black" spielt, Air, Jig, Reel oder Slide, das Tune klingt noch lange nach, wie der Ruf eines Bussards, der hoch am Himmel seine Kreise zieht.
Spieleigenschaften: Die "Walton's Little Black" spricht über beide Oktaven sehr gut an und ist ohne große Mühe zu kontrollieren auch beim Wechsel zwischen den Oktaven. Der Luftbedarf liegt im Durchschnitt. Das tiefe E und D machen hier keine Probleme, selbst beim unmittelbaren Wechsel vom B zum D klingt es sauber an ohne nach oben auszubrechen oder zu rasseln. Das hohe A und B sind ohne Anstrengung klar zu spielen und zu halten.
Fazit: Aufgrund der sehr leichten Spielbarkeit und des schönen Klanges eine unbedingt empfehlenswerte Anfängerwhistle. Ein super Preis - Leistungsverhältnis.