Verzierungen, Cuts, Rolls, Slides - wann, wo und wie?
Verfasst: Sa Apr 14, 2012 10:24 am
Hallo ihr lieben,
seit etwa 2 Monaten lerne ich Tin Whistle mit einer Lehrerin.
Bisher spiele ich meine Stücke weitestgehend ohne Verzierungen.
Wie ein Slide geht, weiss ich allerdings schon, und einen Cut theoretisch auch.
ABER: Ich habe keine Ahnung, was ich wann einbaue, welche Finger ich dafür wo nutze, und vorallem - wann lernt man das in der Regel? Bin ich überhaupt schon weit genug, lernt man das von anfang an oder bin ich mal wieder zu ungeduldig?
Meine Lehrerin macht das überwiegend nach Gefühl, ebenso andere Whistler, die ich gefragt habe.
Bin da momentan ziemlich unzufrieden, weil meine Stücke so "glatt" und dadurch Blockflöten ähnlich klingen.
Hat mir da jemand Tips und Tricks wie ich das angehen könnte?
Danke & liebe Grüsse
Lea
seit etwa 2 Monaten lerne ich Tin Whistle mit einer Lehrerin.
Bisher spiele ich meine Stücke weitestgehend ohne Verzierungen.
Wie ein Slide geht, weiss ich allerdings schon, und einen Cut theoretisch auch.
ABER: Ich habe keine Ahnung, was ich wann einbaue, welche Finger ich dafür wo nutze, und vorallem - wann lernt man das in der Regel? Bin ich überhaupt schon weit genug, lernt man das von anfang an oder bin ich mal wieder zu ungeduldig?
Meine Lehrerin macht das überwiegend nach Gefühl, ebenso andere Whistler, die ich gefragt habe.
Bin da momentan ziemlich unzufrieden, weil meine Stücke so "glatt" und dadurch Blockflöten ähnlich klingen.
Hat mir da jemand Tips und Tricks wie ich das angehen könnte?
Danke & liebe Grüsse
Lea