Tony Dixon Whistles - Erfarungen??
Verfasst: Mo Mär 19, 2012 12:06 pm
Hallo zusammen,
lerne nun seit etwas mehr als 2 Monaten (glaube ich) Tin Whistle und bin mit meinen bisherigen einfach unzufrieden.
Ich habe eine Clarke Original (ist mir zu rauchig, braucht zu viel Luft, der Holzblock "schmeckt" eklig), eine Gerneration (spricht auf einige Töne nicht an, zweite Oktave ist schwer zu spielen) und eine Clarke Celtic (momentan mein favorit, aber ist eben nicht perfekt)
Ich bin ziemlich beeindruckt von den Tony Dixon Whistles.
Gibt es hier jemand, der Erfahrung mit Dixon hat?
Ich schwanke zwischen der Dixon Trad (Messing oder Nickel??), der Tuneable aus Polymer (da gibts eine für 42 Euro und eine für 28 Euro, wo ist der Unterschied?) und der Next Generation aus Aluminium.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Liebe Grüsse
Lea
lerne nun seit etwas mehr als 2 Monaten (glaube ich) Tin Whistle und bin mit meinen bisherigen einfach unzufrieden.
Ich habe eine Clarke Original (ist mir zu rauchig, braucht zu viel Luft, der Holzblock "schmeckt" eklig), eine Gerneration (spricht auf einige Töne nicht an, zweite Oktave ist schwer zu spielen) und eine Clarke Celtic (momentan mein favorit, aber ist eben nicht perfekt)
Ich bin ziemlich beeindruckt von den Tony Dixon Whistles.
Gibt es hier jemand, der Erfahrung mit Dixon hat?
Ich schwanke zwischen der Dixon Trad (Messing oder Nickel??), der Tuneable aus Polymer (da gibts eine für 42 Euro und eine für 28 Euro, wo ist der Unterschied?) und der Next Generation aus Aluminium.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Liebe Grüsse
Lea