Die neue Anfänger-Whistlerin
Verfasst: Mi Okt 05, 2011 9:28 pm
Guten Abend, 
bisher habe ich nur Block- und Querflöte autodidaktisch gespielt. Jetzt habe ich aber Lust auf eine Veränderung und bin dabei auf Ocarina und Tin Whistle gestoßen. Die Ocarina muss noch bis zu meinem Geburtstag warten - aber die Whistle hab ich mir bereits geleistet. Die nette Dame im Musikladen hat mir zu der Dixon Traditional geraten. Nun spiel ich fröhlich auf ihr herum, zur Hilfe für den Anfang habe ich "110 Ireland's Best Tin Whistle Tunes 1".
Probleme bereiten mir nur die Verzierungen - Slides sind kein Problem, aber der Rest, da haperts noch. Da werd ich mir noch einige Tutorials ansehen.
Und eine Frage habe ich da eigentlich auch noch gleich: Meine Whistle ist messingfarben und bereits nach wenigen Stunden an den Stellen an den ich sie anfasse angelaufen/abgegriffen - ist das "normal"?
Abgriffe sind ja definitiv normal, aber so schnell?
Grüße

bisher habe ich nur Block- und Querflöte autodidaktisch gespielt. Jetzt habe ich aber Lust auf eine Veränderung und bin dabei auf Ocarina und Tin Whistle gestoßen. Die Ocarina muss noch bis zu meinem Geburtstag warten - aber die Whistle hab ich mir bereits geleistet. Die nette Dame im Musikladen hat mir zu der Dixon Traditional geraten. Nun spiel ich fröhlich auf ihr herum, zur Hilfe für den Anfang habe ich "110 Ireland's Best Tin Whistle Tunes 1".
Probleme bereiten mir nur die Verzierungen - Slides sind kein Problem, aber der Rest, da haperts noch. Da werd ich mir noch einige Tutorials ansehen.
Und eine Frage habe ich da eigentlich auch noch gleich: Meine Whistle ist messingfarben und bereits nach wenigen Stunden an den Stellen an den ich sie anfasse angelaufen/abgegriffen - ist das "normal"?

Grüße