Zusammenspiel mit Hümmelchen?
Verfasst: Di Mai 03, 2011 10:02 am
Moin,
ich bin noch sehr neu hier, habe aber vorab schon sehr viel im Forum gestöbert.
Ich tue mich ein wenig schwer mit den Tonarten der Instrumente und der Zusammenspielbarkeit...
Meine Frage: Ich möchte zukünftig mit einem Hümmelchen zusammenspielen. Dieses ist ja nun auf C gestimmt oder in der Tonart C-Dur (oder wie sagt man das?). Mit welcher Low Whistle kann ich ein Zusammenspiel arrangieren?
Mein Verständnis wäre, dass ich mir eine Low D kaufen kann und wir gut gleiche Noten spielen können, die in C-Dur, G-Dur und D-Dur notiert sind (sofern ich die benötigten Halbtöne beherrsche). Ist das richtig?
Eine Low Whistle ist doch kein transponierendes Instrument, sodass es sich schräg anhören würde oder man unterschiedlich notierte Noten bräuchte, oder?
Ich liebäugele mit der Ian Lambe Low D...
War das verständlich? ich freue mich auf Antworten, die endlich licht ins Dunkel bringen...
Vielen Dank und viele Grüße,
Simone.
ich bin noch sehr neu hier, habe aber vorab schon sehr viel im Forum gestöbert.

Ich tue mich ein wenig schwer mit den Tonarten der Instrumente und der Zusammenspielbarkeit...
Meine Frage: Ich möchte zukünftig mit einem Hümmelchen zusammenspielen. Dieses ist ja nun auf C gestimmt oder in der Tonart C-Dur (oder wie sagt man das?). Mit welcher Low Whistle kann ich ein Zusammenspiel arrangieren?
Mein Verständnis wäre, dass ich mir eine Low D kaufen kann und wir gut gleiche Noten spielen können, die in C-Dur, G-Dur und D-Dur notiert sind (sofern ich die benötigten Halbtöne beherrsche). Ist das richtig?
Eine Low Whistle ist doch kein transponierendes Instrument, sodass es sich schräg anhören würde oder man unterschiedlich notierte Noten bräuchte, oder?
Ich liebäugele mit der Ian Lambe Low D...
War das verständlich? ich freue mich auf Antworten, die endlich licht ins Dunkel bringen...

Vielen Dank und viele Grüße,
Simone.