Seite 1 von 1

Richtige Flöte gesucht

Verfasst: Di Sep 07, 2010 11:14 am
von Baumfreund
Hallo

Ich spiele jetzt seit ca. 1/2 Jahr Whistle, da ich vorher auch andere Instrumente gespielt habe (Gitarre, Posaune aber auch Alt-Block Flöte) habe ich schnell reingefunden und es macht mir einen Riesenspaß mit diesen kleinen Flöten. Ich habe inzwischen eine kleine Sammlung (6 tin, 1low) um einfach etwas Erfahrung im Unterschied zu sammeln und mich dann irgendwann für die "richtige" zu entscheiden.

Ich habe bisher auf die preisgünstigen Varianten gesetzt, max 50€ und die günstigste unter 10€. Einen Unterschied hört man schon aber ich bin echt erstaunt, "wie gut die Billigdinger" sind. Das gibt es wohl bei den meisten Instrumenten nicht.

Meine Flöten gefallen mir zwar alle gut aber keine ist perfekt und ich weiß nicht wirklich was ich suche... irgendetwas stört mich immer

Ich spiele zur Zeit das Heft Tin Whistles Tunes 1 rauf und runter und kann das auch nur jedem Anfänger empfehlen. Ein Superspielheft (mit kleinen Fehlern^^) mit tollen Stücken und die CD hilft wenn man mal unsicher ist oder irgendwie hängen bleibt.

Inzwischen gefällt mir der Sound von dieser CD so gut, dass ich unbedingt genau diese Flöte haben muss. Ich glaube die ist es!

Weiß jemand was das für eine Flöte ist und falls nicht, welche Flöte dem sehr nahe kommt?

Verfasst: Di Sep 07, 2010 11:42 am
von admin
Hallo,

die Whistle, die auf der CD benutzt wird, ist eine ganz normale Waltons Messing Tin Whistle High D.

Hier der Link:

http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... 8bf802.php

Verfasst: Di Sep 07, 2010 12:10 pm
von Baumfreund
Wer hätte das gedacht, so eine habe ich (meine erste) aber die klingt etwas anders (Ähnlichkeiten vorhanden). Ob das nun an meiner Spielweise oder an der Nachbearbeitung liegt, mag ich nicht beurteilen.

Besonders die hohen Töne klingen mittlerweile immer schlimmer.

Verfasst: Di Sep 07, 2010 1:43 pm
von admin
Hallo,

die entsprechende Nachbearbeitung im Tonstudio spielt klanglich sicherlich auch eine große Rolle.

Abgesehen davon ist Harry Long natürlich ein toller Interpret.