Auf die Flöte beissen
Verfasst: Do Jun 24, 2010 8:16 pm
Hallo liebe Whistle Freunde
Seit heute gehöre ich auch dazu, habe meine erste Whistle bekommen und übe nun schon seit Stunden drauf rum. Es macht richtig Laune!
Vom Dudelsack spielen her bin ich es gewohnt, das Mundsück zwischen die Zähne zu nehmen und einzuklemmen. Dies habe ich nun auf die Whistle übernommen, auch wenn ich mich immer wieder dazu Zwinge das Mundstück nicht all zu fest zwischen die Zähne zu neben.
Ist es sehr schlimm, wenn man das Mundstück zwischen den Zähnen einklemmt und soll ich dies ändern, oder hindert das nicht weiter an dem Spielen und der Qualität und soll ich so weiterüben wie ich es mir gewohnt bin?
Vielen Dank für Eure Tips
Nepomuk
Seit heute gehöre ich auch dazu, habe meine erste Whistle bekommen und übe nun schon seit Stunden drauf rum. Es macht richtig Laune!
Vom Dudelsack spielen her bin ich es gewohnt, das Mundsück zwischen die Zähne zu nehmen und einzuklemmen. Dies habe ich nun auf die Whistle übernommen, auch wenn ich mich immer wieder dazu Zwinge das Mundstück nicht all zu fest zwischen die Zähne zu neben.
Ist es sehr schlimm, wenn man das Mundstück zwischen den Zähnen einklemmt und soll ich dies ändern, oder hindert das nicht weiter an dem Spielen und der Qualität und soll ich so weiterüben wie ich es mir gewohnt bin?
Vielen Dank für Eure Tips
Nepomuk