Seite 1 von 1

Auf die Flöte beissen

Verfasst: Do Jun 24, 2010 8:16 pm
von Nepomuk
Hallo liebe Whistle Freunde

Seit heute gehöre ich auch dazu, habe meine erste Whistle bekommen und übe nun schon seit Stunden drauf rum. Es macht richtig Laune!

Vom Dudelsack spielen her bin ich es gewohnt, das Mundsück zwischen die Zähne zu nehmen und einzuklemmen. Dies habe ich nun auf die Whistle übernommen, auch wenn ich mich immer wieder dazu Zwinge das Mundstück nicht all zu fest zwischen die Zähne zu neben.

Ist es sehr schlimm, wenn man das Mundstück zwischen den Zähnen einklemmt und soll ich dies ändern, oder hindert das nicht weiter an dem Spielen und der Qualität und soll ich so weiterüben wie ich es mir gewohnt bin?

Vielen Dank für Eure Tips

Nepomuk

Verfasst: Fr Jun 25, 2010 7:51 am
von Fila
Hallo Nepumuk,

wenn es für Dich bequem ist und die Whistle gut klingt, ist das in Ordnung. Das sollte jeder so machen, wie es für ihn persönlich am angenehmsten ist.
Am wichtigten ist es doch, dass das Tin Whistle spielen richtig Spaß macht.

Liebe Grüße

Fila :wink:

Verfasst: Sa Jun 26, 2010 9:38 pm
von Nepomuk
Klar macht das spielen Spass, kann beinahe nicht mehr damit aufhören :D

Mal schauen wie lange ich brauche, bis ich die Whistle durchgebissen habe :shock:

Euch allen viel Spass beim spielen

Gruss
Nepomuk

Verfasst: Di Jul 13, 2010 11:03 pm
von Loki
Ich würd's mir abgewöhnen, wenn Du Dich einmal zu sehr darauf versteifst, nimmst Du Dir später ein paar Intonationsmöglichkeiten.

Solange es Dich nicht stört, mach es ruhig -- aber alte Gewohnheiten kriegt man später nur schwer raus.

Verfasst: Do Jul 22, 2010 9:12 am
von RebornMind
Hi,
abgesehen von den Intonatiosnmöglichkeiten kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass deine Zähne das auf die Dauer witzig finden. Gerade wenn du mal ein Metallwhistle wie Chieftain, Overton & Co. spielst....

Ich schließe mich also dem Vorschalg des rechtzeitig abgewöhnens an :)