Seite 1 von 1
Was sind eure Vorbilder?
Verfasst: Mi Mai 25, 2005 11:36 pm
von Ben-Voss
Hallo,
ich hab jetzt schon ein paar Whistle gesehen und gehört.
Wer glaubt ihr, inspiriert euch am meisten?
Also ich kenne u.a. Andrea Corr, Loreena McKennitt, Sean Potts, Micko Russell, Eddi Reader, Bob White und Steve Pandis.
Aber ich finde niemand hat die Krone so sehr verdient wie Paddy Maloney.
Was meint ihr?
Verfasst: Do Mai 26, 2005 5:18 pm
von Fila
Hallo Ben-Voss,
das sehe ich genau so wie Du. Kennst Du auch die CD von ihm "Tears of Stone"?
Die finde ich echt klasse.
Viele Grüße
Fila
Verfasst: Do Mai 26, 2005 11:08 pm
von Ben-Voss
Hallo Fila
Ja, die kenn ich auch. "Water from the Well" ist aber auch nicht schlecht und vor allem die Nashville Sessions "Down The Old Plank Road"
Ich habe noch Carlos Nunez und Sir James Galway vergessen. Aber von Sir James kenn ich nur das, was er bei Herr der Ringe gespielt hat...
Carlos ist klasse
Paddy und die Chieftains
Verfasst: Di Jun 14, 2005 11:14 pm
von Ben-Voss
Hi
Ich werde am 30.06.05 zum Chieftains-Konzert nach Rudolstadt fahren!
Freu mich total. Ist jemand von euch auch da?
Die Chieftains in Rudolstadt
Verfasst: Fr Jul 01, 2005 1:20 am
von Ben-Voss
Hi
Bin gerade vom Konzert heimgekommen. Es war suuuper.
Paddy hat ein ganz tolles Solo (The Women Of Ireland) gespielt, für den verstorbenen Harfenisten Derek Bell. Zu meiner Überraschung war Carlos Nunez auch als Gast. Er hat aber wenig Whistle gespielt, nur einmal Low Whistle. Aber es war insgesamt ein wundervolles Konzert
Verfasst: Mo Jul 04, 2005 3:49 pm
von ChristianRo
Komisch. Ich war in Duisburg (mann, war das heiß und stickig dort), und da hat Matt "Woman of Ireland" gespielt. Oder verwechsle ich da was?
Christian
Verfasst: Mo Jul 18, 2005 1:00 am
von Ben-Voss
Wann war denn das in Duisburg?
Ich glaube "Women Of Ireland" ist DAS Tin-Whistle-Stück der Chieftains. Ich kenn allerdings nur zwei Version von denen.
Verfasst: Mo Mär 06, 2006 2:29 pm
von Alexander
Auch wenns ein Uralt-fred ist, so hier doch mein Senf dazu: Matt Molloy, Davy Spillane (Moving Hearts-The Storm), James McNally-Afro Celt Sound System.
Vorbilder
Verfasst: Do Apr 13, 2006 4:08 pm
von windbruder
Hallo,
lieber spaet als nie antworten! Meine Vorbilder:
Mary Bergin (unerreichbar mit meinen Ohren und Händen)
Liam O'Flynn (Planxty)
Micho Russell (ehrlich und eigen)
Brian Finnegan (Flook, spielt für meinen Geschmack mit zu viel Anstoss/Stakkato)
Cathall O Connell auch Flöte
Matt Molloy nur Flöte
Bands: Planxty, Bothy Band, Solas, Flook
Viele Gruesse,
windbruder
Verfasst: Fr Mai 12, 2006 1:08 pm
von Alexander
Und mittlerweile hab ich aufgrund meiner Internetrecherche nach "meiner" low D whistle eins mehr:
Phil Hardy
Sehr sympathischer Typ, der auf seiner Internetseite
www.kerrywhistles.com seine Liebe zu den whistles mit der Welt teilen möchte und sehr schöne Filmchen dort zum Ansehen deponiert hat, auch für Anfänger gut.
Verfasst: Do Nov 20, 2008 8:03 am
von Lugh
also i füge hier mal noch
Steven 'Sic' Evns van der Harten / Omnia: Mal eine etwas andere Art eine Whistle zu spielen, aber ein sehr guter und inovativer Musiker
Eoin Dillon / Kila: Krasse Band, krasse Musiker
Cillian Vallely / Lunasa: Einfach ein unglaublicher Kerl=) vor allem auf der Uillean pipe sehr krass anzuhören
Verfasst: Do Nov 20, 2008 6:05 pm
von Fila
Hallo,
ich finde Harry Long super. Er hat die komplette Waltons Reihe 110 Best Irish...... perfekt eingespielt. Eine tolle Leistung. Die Notenreihe ist wirklich klasse. In den zahlreichen Heften (ich glaube mittlerweile über 10 Stück, bekanntestes Heft ist wohl 110 Best Irish Tin Whistle Tunes Band I) findet jeder seine Lieblings-Tunes, vom Anfänger bis zum Profi.
Liebe Grüße
Fila
Verfasst: Di Apr 28, 2009 10:40 am
von Gealach
Wen ich auch sehr gut finde, ist Michael Tubridy. Er war ebenfalls Chieftains-Mitglied. Er spielt sehr ursprünglich und ist nicht so überschwenglich mit Verzierungen wie andere Whistler.
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 9:41 am
von Lady in Black
Steve Sic van de Harten und Jenny van de Harten von Omnia. Finde die Lieder total genial und währe ohne die nie zum Tin Whistlen gekommen. Außerdem reißt einen die Musik von denen total mit. Hab da immernoch gewisse Lieder als Ohrwurm, auch wenn ich sie seit Monaten nicht gehört hab! Außgefallener Stil, aber echt gut.
Verfasst: Di Mai 11, 2010 9:25 pm
von Giver
Eindeutig Hatao ......dieser Japaner ist einfach GENIAL!
auf Youtube findet man viele Videos von ihm. Am beeindruckendsten ist
meiner Meinung nach dieses hier :
http://www.youtube.com/watch?v=J1ZM4lt3 ... re=related
ich bin auch schon kräftig am nachspieln ;D
Verfasst: Mi Mai 12, 2010 6:58 am
von susa
Giver hat geschrieben:Eindeutig Hatao ......dieser Japaner ist einfach GENIAL!
auf Youtube findet man viele Videos von ihm. Am beeindruckendsten ist
meiner Meinung nach dieses hier :
http://www.youtube.com/watch?v=J1ZM4lt3 ... re=related
ich bin auch schon kräftig am nachspieln ;D
Hatao ist ein Super-Phänomen, da kann ich mich dir anschließen.
Irgendwo spielt er ja auch diese Oberlängen - Overtone...und auch die Flute.