Seite 1 von 1
Notenbücher?
Verfasst: So Mai 09, 2010 11:41 am
von Juna
Hallihallo =)
Ich würde gerne mal an anderen Liedern üben, als in meinem Lernheft. Allerdings gibt es schon beim TWZ so viele Bücher, das ich nicht weiß, worin ich das finde was ich suche ^^
Welches Buch (oder auch Notenseite im netz etc.) könnt ihr mir empfehlen wenn ich Mittelaltermusik spielen will (zB für Larp)?
Es gibt dort zwar ein Mittelalter-renessance (ich glaub so schreibt man es nicht Oo) Buch, aber unter Renessance-musik kann ich mir grad so wenig vorstellen xD
lg
juna
Verfasst: So Mai 09, 2010 5:23 pm
von dreamdance
Hallo!
Toll, eine LARP-erin! *freu*
Ich denk mal "50 Great Irish Fighting Songs" wäre an einem LARP sicher nicht schlecht. Ich hab das Buch zwar nicht (aber sicher irgendwann einmal), aber das passt bestimmt.
Drinking Songs sind an einem LARP auch nicht unbedingt fehl am Platz. Zusammen am Abend ums Feuer sitzen und lustige Lieder spielen oder singen macht richtig Spass.
Lg
Esther
Verfasst: Mo Mai 10, 2010 12:34 pm
von mini.fuchs
Das "Drinking-Songs"-Buch kann ich nur empfehlen!! Ich hab's mir zusammen mit den "130 Balladen" geholt.. Gibt zwar ein paar Überschneidungen, aber grundsätzlich eine gute Anschaffung!!
Verfasst: Do Mai 13, 2010 1:18 pm
von Tarom
So die typischen Larpsongs hab ich noch nie in gebundener Form irgendwo gesehen. Da hilft nur raushören. Alternativ: Im larper.ning anmelden, in die Bardengruppe eintreten und auf Hilfe hoffen

Da sind zumindest viele Larp-Musiker versammelt.
Gruß
Tarom
Verfasst: Do Mai 13, 2010 8:25 pm
von Juna
Es ging ja nicht nur um Larp ^^ eher allgemein um Mittelalterliche Klänge =)
trotzdem Danke an alle ^^ Drinking Songs hört sich gut an
Verfasst: Sa Mai 15, 2010 7:52 am
von Tarom
Larp war halt das Signalwort, da kommen sofort alle verstecken Larper im Forum aus ihren Löchern gekrochen
Drinking Songs klingt aber tatsächlich schonmal gut. Wenn "Mittelalterliche Klänge" sich auf das bezieht, was im Allgemeinen die MA- und Marktszene hört, gäbe es noch ein Songbook von Schandmaul mit Tabulatur und Noten. Bei echter MA Musik bin ich allerdings überfragt.
Gruß
Dennis
Verfasst: So Mai 16, 2010 3:15 pm
von Juna
Ich hab mir etz Drinking Songs bestellt =)
(und eine Dixontrad, hoffentlich klingt sie nicht zu ähnlich wie die Feadog, sollen ja beide recht klar sein ..)
Verfasst: Do Mai 27, 2010 2:36 pm
von Sebulon
Neue Frage aber zum selben Thema:
Hallo zusammen,
eine Frage zu den Spielheften:
Ich bin auf der Suche nach Noten für die Tinwhistle D :
Cooleys Reel (King of Fairies)
Morning Dew
Butterfly
sind die Stücke in einem der Spielhefte?
Wenn ja, würde ich mich über eine kurze Info freuen.
Viele Grüße,
Sebastian
Verfasst: Do Mai 27, 2010 3:56 pm
von andrea-martin
Hallo Sebastian,
Cooley's und Morning Dew sind Reels und in dem Spielheft Tinwhistle Tunes 2 zu finden.
Butterfly ist ein Slip und zu finden unter Miscellaneous in den Session Tunes 2.
Alles Noten für Tinwhistle. Siehe auch Spielhefte im TWZ.
Viel Spaß,
Andrea
Verfasst: Do Mai 27, 2010 3:57 pm
von andrea-martin
Sorry, Butterfly ist ein Slip Jig.
Andrea
Verfasst: Do Mai 27, 2010 4:01 pm
von Sebulon
oh, danke für die schnelle Antwort! Dann werd ich mal schauen... thx!

Verfasst: Di Jun 08, 2010 3:51 pm
von etet
Ich habe mir gerade beim lokalen Musikhändler ein Notenbuch "Alte irische Lieder" (Fine Companion) bestellt. Auswahl schien recht gut. Preis 5,20€
Wenn es angekommen ist berichte ich mal...
lg
etet
Verfasst: Di Jun 08, 2010 5:40 pm
von mini.fuchs
oh, das klingt echt gut.. für 5,20€...
Wieviele Lieder waren denn drin?
Viel Spass beim Spielen!
Verfasst: Mi Jun 09, 2010 5:26 pm
von etet
ich entsinne mich, dass es ca. 10 Titel waren...
genau weiß ich es nicht mehr. morgen kann ichs dann aber genau berichten.
lg
etet