Cuts auf d?
Verfasst: Di Mai 04, 2010 4:24 pm
Hallo erstmal 
Ich bin neu hier, habe mich aber schon ein bisschen quer durchs Forum gelesen. Wirklich weitergeholfen hat mir das aber leider nicht :/
Ich spiele seit Januar Tin Whistle (eine Clarke MEG in d) und bin total infiziert
Da ich in meiner Kindheit eifrig Blockflöte gespielt habe, war der Einstieg auch sehr leicht.
Jedenfalls habe ich bei meiner MEG das Problem, dass ich auf dem d'' einfach keine Cuts spielen kann, die auch ordentlich klingen. Der Ton bricht dann ständig so komisch... Dasselbe habe ich auch beim e'' bemerkt, wenn ich gerade stark genug überblasen habe, dass der Ton in der höheren Oktave ist. Da half dann aber auch, einfach den Luftdruck ein bisschen zu erhöhen. Beim d allerdings nicht - egal, wie ich blase. Ich weiche jetzt schon immer auf Triller aus, wenn ich denn eine Verzierung auf dem d haben will, aber ich würde trotzdem wenigstens gerne wissen, ob das normal ist, ob ich nur trotz allem einfach nicht richtig puste oder ob das an der Whistle liegen könnte (ist ja doch eher ein etwas billigeres Fabrikat...).
Mit Cranns tu ich mir nämlich auch dementsprechend hart, die lassen sich nicht so leicht kaschieren

Ich bin neu hier, habe mich aber schon ein bisschen quer durchs Forum gelesen. Wirklich weitergeholfen hat mir das aber leider nicht :/
Ich spiele seit Januar Tin Whistle (eine Clarke MEG in d) und bin total infiziert

Jedenfalls habe ich bei meiner MEG das Problem, dass ich auf dem d'' einfach keine Cuts spielen kann, die auch ordentlich klingen. Der Ton bricht dann ständig so komisch... Dasselbe habe ich auch beim e'' bemerkt, wenn ich gerade stark genug überblasen habe, dass der Ton in der höheren Oktave ist. Da half dann aber auch, einfach den Luftdruck ein bisschen zu erhöhen. Beim d allerdings nicht - egal, wie ich blase. Ich weiche jetzt schon immer auf Triller aus, wenn ich denn eine Verzierung auf dem d haben will, aber ich würde trotzdem wenigstens gerne wissen, ob das normal ist, ob ich nur trotz allem einfach nicht richtig puste oder ob das an der Whistle liegen könnte (ist ja doch eher ein etwas billigeres Fabrikat...).
Mit Cranns tu ich mir nämlich auch dementsprechend hart, die lassen sich nicht so leicht kaschieren
