Bitte wie wo was?
Also wenn die Sweetone identisch is mit der MEG, dann is die original nicht identisch mit der Sweetone ...
Also ich hab die MEG und kann sie für Anfänger nur empfehlen. (wie gesagt, die Sweetone soll identisch sein)
Die andere Clarke (im Shop die mit den Verziehrungen) braucht wesentlich mehr Luft. Klingt aber schöner! Zum Greifen sind die gleich. Naja und dann hat die Sweetone nen Plastikmundstück (wie die meisten Tins) während die Original nen Holzmundstück hat.
Mir is die mit Holz lieber. Aber wie gesagt, "schwerer" zu spielen

Andrerseits hast du ja schon Vorkenntnisse was Lufttechniken angeht, oder besser gesagt, nen größeres Luftvolumen, als jemand der frisch anfängt. Ich weiß jetzt nicht wie viel Luft Klarinette oder so braucht, aber ich denke mal das das zu vergleichen is.
Die Celtic is meines Wissens nach wie ne Sweetone nur mit andrer Lackierung, hab aber selber keine. alle Clarke sind in high D erhältlich.
Wenn du was günstiges suchst was unbedingt stimmbar sein muss (Clarke sind alle unstimmbar!) dann kannst du auch mal die Dixontrad probieren. Geringer Luftverbrauch, aber etwas andere Bauweise, klingt auch anders. Aso und anderes Material. Kupfer um genau zu sein. Ich persönlich mag sie zwar nicht aber das empfindet jeder anders, und es gibt viele die sie sehr mögen.
Ansonsten, für kleines Geld find ich auch die Walton gut. Is aber in den oberen Tonlagen schwerer zu spielen, wobei das alles noch gut im Rahmen des Möglich liegt. Nur so Griffe wie das Ais z.B. muss ich auf der TWZ Irish und der Walton anders greifen, weil das nicht so gut klingt wie auf der Clarke wenn ich den x0xxxx bzw. x0x000 nehme.
Puh, du kannst dir auch mal in der Gruppe das video "Vergleich" anhören, das is sehr gut.
viel Spaß noch beim Aussuchen.
LG Darky