Anfängerfragen: Stimmungen und Techniken
Verfasst: Sa Feb 27, 2010 1:04 pm
Hallo,
durch einige Mittelalter- und Metalkonzerte habe ich mich in dieses Instrument verliebt. Ich übe nun seit einiger Zeit mit einer D Feafog und dem Buch von Feadog.
Da ich aber keinerlei Kenntnisse über Noten habe, stellt sich mir öfter eine Frage:
Man kann Noten von D bis H spielen, aber was bedeuten diese "Stimmungen"?
Was heißt es also, wenn meine Whistle in D ist?
Und was bedeutet zB Bd (stand irgendwo im Shop^^ und hab ich noch nie als Note gesehn)?
Ich habe noch eine Frage zur Technik: laut dem Buch (das leider auf Englisch ist, weshalb mir nicht alles ganz klar ist) gibt es "Tonguing" und "Slurring".
Tonguing ist also irgendwie mit der Zunge den Luftstrom unterbrechen um eine klare Note zu erzielen? Das fuktioniert bei mir irgendwie nicht ganz..
Und Slurring ist wohl mehrere Noten mit einem Luftstrom?
seh ich das so richtig?
Vielen Dank und liebe Grüße!
durch einige Mittelalter- und Metalkonzerte habe ich mich in dieses Instrument verliebt. Ich übe nun seit einiger Zeit mit einer D Feafog und dem Buch von Feadog.
Da ich aber keinerlei Kenntnisse über Noten habe, stellt sich mir öfter eine Frage:
Man kann Noten von D bis H spielen, aber was bedeuten diese "Stimmungen"?
Was heißt es also, wenn meine Whistle in D ist?
Und was bedeutet zB Bd (stand irgendwo im Shop^^ und hab ich noch nie als Note gesehn)?
Ich habe noch eine Frage zur Technik: laut dem Buch (das leider auf Englisch ist, weshalb mir nicht alles ganz klar ist) gibt es "Tonguing" und "Slurring".
Tonguing ist also irgendwie mit der Zunge den Luftstrom unterbrechen um eine klare Note zu erzielen? Das fuktioniert bei mir irgendwie nicht ganz..
Und Slurring ist wohl mehrere Noten mit einem Luftstrom?
seh ich das so richtig?
Vielen Dank und liebe Grüße!