Seite 1 von 1

Welche Whistle für Anfänger

Verfasst: So Mär 15, 2009 11:04 am
von Judy86
Hi Leute

Ich spiele seit Jahren schon Querflöte und möchte nun Whistle spielen lernen. Jetzt wollte ich euch fragen ob ich für den Anfang ein einfaches Model nehmen soll, oder ob ich schon eine verwenden kann wo ich mehr Luft benötige?

Danke für eure Antworten.

lg Judith

Verfasst: So Mär 15, 2009 2:51 pm
von Das Schwert
Ich würde ml sagen, wenn du bereits mehrere Jahre erfahrung mit der Querflöte hast, dann sollte die Anblasstärke nicht ganz so eine große Rolle spielen. Kommt natürlich darauf an, was für eine Queflöte Du spielst.
Schau doch einafach mal bei den hier gemeldeten Firmen rein und hör' dir ein paar Klangbeispiele der Instrumente an. Das hat mir auch ein neues zufriedenstellendes "Spielzeug" eingebracht. :wink: 8) Schöne Grüße,

Klaus

Verfasst: So Mär 15, 2009 3:23 pm
von Ghostdancer
Ich schließe mich da meinem Vorredner an: bei mehreren Jahren Erfahrung mit der Querflöte ist der Luftbedarf einer Tin Whistle wohl eher untergeordnet.

Hör Dir einfach mal auf www.tinwhistle.de die Klangbeispiele der verschiedenen Tin Whistles an.

Da Du ja schon Querflöte spielst könnte die Dixon Alu interessant für Dich sein - von der gibt es ein Paket mit 2 Kopfstücken: einmal das normale Whistle Kopfstück und dann ein Flute-Kopfstück. Mit letzterem wird die Whistle dann wie eine Querflöte gespielt - bei entsprechendem Vorwissen sicher ein interessante Option ;)

Verfasst: So Mär 15, 2009 3:58 pm
von Judy86
Danke für eure Antworten, hat mir sehr weitergeholfen.

lg judith

Verfasst: So Mär 15, 2009 5:16 pm
von Judy86
Vom Klang her gefallen mir einige, aber ich kann mich noch nicht entscheiden zwischen:
TWZ Tin Whistle Al Jo
Dixon

gar nicht so einfach die Entscheidung bei soviel Auswahl.

lg judith

Verfasst: So Mär 15, 2009 6:58 pm
von Fila
Hallo,

beide Whistles sind sehr gut. Die Dixon hat einen sehr klaren Sound. Die Al Jo klingt etwas kräftiger, hat mehr Volumen und der Klang ist etwas facettenreicher und mystischer, da er einen leichten breathy Touch (etwas luftig/rauschig) hat. Mein Favorit ist die TWZ Al Jo. Die gibt es, glaube ich, auch noch als günstiges Einsteigerset mit Preisvorteil.

Herzliche Grüße

Fila

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 8:53 am
von Adrian
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Ich selber musste nun feststellen, dass ich Tin Whistle Varianten mit Holz-Pflock nicht wirklich mag. Deswegen ist die TWZ Al Jo High D nicht umbedingt mein Lieblingsinstrument (obwohl sie definitiv sehr gut ist).

Ich selber spiele am liebsten meine Dixon Alu (die Variante mit Querflötenaufsatz). Der Ton ist klarer und das "Gefühl" beim Halten wesentlich angenehmer.

Als Entscheidungshilfe:
Wenn du noch Lehrbücher brauchst -> Dann kauf das Einsteigerset mit der TWZ Al Jo.
Wenn du bereits Lehrbücher/quellen hast (oder nicht den Workshop willst), dann würde ich die Dixon Alu mit Flute-Aufsatz kaufen.

Verfasst: Fr Jun 05, 2009 10:11 pm
von Tinah
Hallo :)
Ich bin neu - auf dieser Seite und was das Spielen einer Tin Whistle angeht. Ich hab noch ein "billiges" Exemplar, welches sich leider nicht so doll anhört.

Ihr habt ja hier schon einige Tipps gegeben - hat jemand auch Erfahrung mit dem Einstiegerset TWZ Clarke Einsteigerset? Würd mich über Infos freuen - danke schon mal im Voraus

Tina

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 2:06 pm
von whistleman
Hallo Tinah,
das TWZ Clarke Einsteigerset finde ich sehr gut. Die Whistle lässt sich sehr leicht über den gesamten Tonbereich spielen und das Lernheft mit der CD ist echt prima. Fünf Sterne von mir für dieses Einsteigerset. Das kannst Du ohne Bedenken kaufen.

Viele Grüße

whistleman

Verfasst: Sa Jun 06, 2009 2:57 pm
von Tinah
Danke - auch wenn es nicht teuer ist, bei mir ist Geld immer knapp so dass ich eben auch geringe Beträge nur für Gutes ausgeben mag.

Zumal ich ja erstmal testen muss, ob ich länger bei dem Instrument bleibe, in der Zwischenzeit kann ich dann sparen um mir später etwas anderes zu kaufen (ich liebäugle für die Zukunft mit den low whistles, dazu muss ich aber erstmal überhaupt spielen können)