welche whistle und welches lehrbuch??
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 8:00 pm
also ich spiele schon seit etwa 12 jahren diverse blockflöten und seit 5 jahren querflöte. und da mir irische und keltische musik schon immer gefallen hat, hab ich nun die tin whistle für mich entdeckt. aber da gibt es ja so viel auswahl und ich kann mich einfach nichtm enntscheiden.
aufgrund von preis, soundbeispielen (und vll auch ein bisschen der optik) fallen diese nun in meine engere auswahl:
Tony Dixon Tin Whistle mit Messingkörper und ABS Kunststoffkopf
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... a0c101.php
oder
Tony Dixon Tin Whistle Dixontrad (gefällt mir aber eig optisch nicht sooo gut)
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... 0c1d05.php
oder wegen dem zusätzlichem Flötenkopf:
Dixon Alu Tin Whistle als Kombi-Whistle mit Flute-Kopf
(welche aber wegen dem Preis wsl doch ausscheidet)
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... cb470d.php
oder vll doch gleich ein komplettes einsteigerset?
da würde mir das "Original TWZ Pure Brass Einsteigerset" am besten gefallen...
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd8 ... c8d201.php
welche würdet ihr mir empfehlen?
so und jetzt noch ne frage zu den lehrbüchern:
die "Tin Whistle Workshop I und II" von Andreas Joseph sollen ja scheinbar sehr gut sein. jetzt frage ich mich aber ob der 1.band überhaupt sinnvoll ist weil in der beschreibung steht ja auch: man wird mit derNotenschrift vertraut gemacht und so....was ich ja nicht bräuchte weil ich schon so lange flöte spiele....wär es da auch möglich gleich mit dem 2.band zu starten oda fehlt einem dann grundlegendes im umgang mit der tin whistle?
so nun hoffe ich auf baldige antworten:)
vielen dank schon mal im vorraus!!
glg alex
aufgrund von preis, soundbeispielen (und vll auch ein bisschen der optik) fallen diese nun in meine engere auswahl:
Tony Dixon Tin Whistle mit Messingkörper und ABS Kunststoffkopf
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... a0c101.php
oder
Tony Dixon Tin Whistle Dixontrad (gefällt mir aber eig optisch nicht sooo gut)
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... 0c1d05.php
oder wegen dem zusätzlichem Flötenkopf:
Dixon Alu Tin Whistle als Kombi-Whistle mit Flute-Kopf
(welche aber wegen dem Preis wsl doch ausscheidet)
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd7 ... cb470d.php
oder vll doch gleich ein komplettes einsteigerset?
da würde mir das "Original TWZ Pure Brass Einsteigerset" am besten gefallen...
http://www.tinwhistle.de/02ba7597dc0dd8 ... c8d201.php
welche würdet ihr mir empfehlen?
so und jetzt noch ne frage zu den lehrbüchern:
die "Tin Whistle Workshop I und II" von Andreas Joseph sollen ja scheinbar sehr gut sein. jetzt frage ich mich aber ob der 1.band überhaupt sinnvoll ist weil in der beschreibung steht ja auch: man wird mit derNotenschrift vertraut gemacht und so....was ich ja nicht bräuchte weil ich schon so lange flöte spiele....wär es da auch möglich gleich mit dem 2.band zu starten oda fehlt einem dann grundlegendes im umgang mit der tin whistle?
so nun hoffe ich auf baldige antworten:)
vielen dank schon mal im vorraus!!
glg alex