Seite 1 von 1
Haste to the wedding
Verfasst: So Feb 15, 2009 12:56 pm
von yankee25938
Hi Leute,
kann mir jemand helfen ich brauche haste to the wedding mit angezeigten griffen da ich keine noten lesen kann! Möchte aber unbedingt das lied spielen können.
Meine Schwester hat gesagt ich schaffe das nicht will ihr das jetzt unbedingt beweisen das ich das durchziehen kann ich habe eine D-Whistle kann man das lied damit spielen?
über eure Antwort würde ich mich sehr freuen
Lg Bianca
Verfasst: So Feb 15, 2009 3:56 pm
von Fila
Hallo,
schau mal unter diesem Link:
http://www.blackflute.com/music/tunes/jigs/haste.html
Das sind die Noten.
Nimm' Dir eine Grifftabelle zur Hilfe und schreibe die Griffbilder über jede einzelne Note. Ist zwar etwas mühsam, geht aber. Hierzu jeden Ton mit dem entsprechenden Ton der Grifftabelle vergleichen. Dann kannst Du den Tune einfach spielen.
Hier ein Link für eine Grifftabelle:
http://www.tinwhistle.de/images/tinwhis ... 200dpi.jpg
Verfasst: So Feb 15, 2009 4:26 pm
von yankee25938
vielen dank
für deine schnelle antwort aber
dafür bin ich schon zu doof ich kann mit noten überhaupt nichts anfangen die akkorde stehen zwar da aber mit den positionen hakt es dann wieder
HIIILLLLLLFFFFFFEEEEEE!!!!!!!!
Verfasst: So Feb 15, 2009 7:42 pm
von whistleman
Hallo,
dann hilft nur eines:
genau hinhören und versuchen den Tune nachzuspielen.
Ist zwar am Anfanag mühsam, klappt aber mit der Zeit immer besser.
Viel Glück
whistleman
Verfasst: Mo Feb 16, 2009 4:51 pm
von Taktlos
Hallo,
ohne Gewähr:
erster Teil:
afa aDF EDE FDh afa agf gfg efg afa aDF EDE FDh afa FAF EDc D
zweiter Teil:
AFA AFA GHH HAG FAA AGF GFG EFG AFA FAF EDE FDh afa FAF EDc D
Sind alles achtel, nur die letzte Note ist eine punktierte viertel, das ganze jeweils zweimal. (Also alle Noten gleichlang spielen, die letzte Note jeweils dreimal solang.)
Die untere Oktave hab ich kleingeschrieben, die obere groß.
Gruß
Taktlos
Verfasst: Mi Feb 18, 2009 1:01 pm
von andrea-martin
Hallo Bianca,
es ist mit dem Workshop I von Andreas Joseph ganz leicht, gleichzeitig Tinwhistle spielen und obendrein auch Noten zu lernen.
Ich bin immer auf der Suche nach schönen Tunes etc.. Dabei ist es sehr hilfreich Noten zu können.
Trau Dich, ist nicht schwer.
Viel Spaß,
Andrea