Teure Whistle für den anfang? Vorteile? oder Sinnlos?
Verfasst: Do Jan 22, 2009 11:09 pm
Hallo
Kurze Frage:
Macht es als absoluten Anfänger (besitze eine Clarke Penny Whistle (die Schwarze) sowie eine Clarke Sweetone) schon Sinn, sich eine Sehr gute, sehr treue Whistle (z.b. TWZ) zu kaufen oder sollte ich da erst mal die Finger von weg lassen?
Lassen sich die teuren ggf. besser oder leichter spielen? Ist da die benötigte Luft geringer so dass man länger damit aus kommt und es so auch einfacher ist?
Ich habe jetzt gelesen, eine stimmbare Whistle ist dann sinnvoll, wenn man mit anderen unsauber gestimmten Instrumenten spielt… …klar macht Sinn.
Wenn ich jetzt die Wahl habe zwischen einer stimm baren und einer unsinkbaren... …welche währe besser? Frei nach dem Motto nimm was du fürs Geld bekommen kannst, die stimmbare nehmen zum gleichen Preis oder gibt es auch gute wichtige Gründe warum man zu einer Fest gestimmten greifen sollte? Irgendwie ließt man nur die Vorteile von stimmbaren, aber wenn die wirklich IMMER die besser Wahl währen, dann gäbe es heute doch nur noch stimm bare…
Weiß jemand, ob man im Ladengeschäft von TWZ die Whistles auch testweise spielen darf um dann am Klang entscheiden zu können welche am Besten zu einem passt oder sehen die das nicht gerne? Klar den einen oder anderen widert eine „angelutschte“ „Whistle bestimmt an, aber mich persönlich stört das eigentlich gar nicht! Zum einen weil man sowieso Bekannte und Freunde da aus Neugierde auch rein pusten lässt und das ja genau das selbe ist, und zum anderen kann man eine Whistle ja hinterher auch wieder sauber machen usw. ohne dass die in Qualität etwas einbüßt… . Naja, ist aber persönliche Ansichtssache… .
Ich fände es nur komisch wenn man das in einem Spezialfachgeschäft nicht dürfen sollte… …dann kann man sich das Geschäft auch gleich sparen und nur Internet Shop und Telefonberatung anbieten… .
Jedenfalls erkenne ich kaum Unterschiede bei den Hörbeispielen… .
Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen lieben Dank!
Dennis
Kurze Frage:
Macht es als absoluten Anfänger (besitze eine Clarke Penny Whistle (die Schwarze) sowie eine Clarke Sweetone) schon Sinn, sich eine Sehr gute, sehr treue Whistle (z.b. TWZ) zu kaufen oder sollte ich da erst mal die Finger von weg lassen?
Lassen sich die teuren ggf. besser oder leichter spielen? Ist da die benötigte Luft geringer so dass man länger damit aus kommt und es so auch einfacher ist?
Ich habe jetzt gelesen, eine stimmbare Whistle ist dann sinnvoll, wenn man mit anderen unsauber gestimmten Instrumenten spielt… …klar macht Sinn.
Wenn ich jetzt die Wahl habe zwischen einer stimm baren und einer unsinkbaren... …welche währe besser? Frei nach dem Motto nimm was du fürs Geld bekommen kannst, die stimmbare nehmen zum gleichen Preis oder gibt es auch gute wichtige Gründe warum man zu einer Fest gestimmten greifen sollte? Irgendwie ließt man nur die Vorteile von stimmbaren, aber wenn die wirklich IMMER die besser Wahl währen, dann gäbe es heute doch nur noch stimm bare…
Weiß jemand, ob man im Ladengeschäft von TWZ die Whistles auch testweise spielen darf um dann am Klang entscheiden zu können welche am Besten zu einem passt oder sehen die das nicht gerne? Klar den einen oder anderen widert eine „angelutschte“ „Whistle bestimmt an, aber mich persönlich stört das eigentlich gar nicht! Zum einen weil man sowieso Bekannte und Freunde da aus Neugierde auch rein pusten lässt und das ja genau das selbe ist, und zum anderen kann man eine Whistle ja hinterher auch wieder sauber machen usw. ohne dass die in Qualität etwas einbüßt… . Naja, ist aber persönliche Ansichtssache… .
Ich fände es nur komisch wenn man das in einem Spezialfachgeschäft nicht dürfen sollte… …dann kann man sich das Geschäft auch gleich sparen und nur Internet Shop und Telefonberatung anbieten… .
Jedenfalls erkenne ich kaum Unterschiede bei den Hörbeispielen… .
Wäre lieb wenn mir jemand helfen könnte!
Vielen lieben Dank!
Dennis