Auf der Suche nach der "perfekten" Whistle
Verfasst: So Sep 28, 2008 11:27 am
Hallo liebe Whistler!
Ich denke nun schon seit längerem darüber nach, mir eine Tin Whistle zu kaufen. Nachdem ich nach meiner Blockflöte jahrelang Klarinette spielte, möchte ich zur Abwechslung mal ein Instrument mit etwas sanfteren Tönen.
Ich habe mich bereits auf vielen einschlägigen Internetseiten umgesehen, Informationen gesammelt, Hörbeispiele angehört, etc.
Ich weiß, dass die "D major"-Tonlage, gefolgt von "C" am häufigesten benutzt wird. Dass es stimmbare (zweiteilige) und nicht stimmbare (einteilig) Whistles gibt.
Wenn mich meine Ohren mich nicht täuschen hängt die Klangqualität sowohl vom verwendeten Material, als auch von der Form des Klangkörpers ab. Stimmt das?
Trotzdem bin ich mir immer noch nicht sicher, welche Whistle es denn für mich sein sollte.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Auswahl etwas weiterhelfen. Prinzipiell ist es mir egal wieviel Luft man zur Tonerzeugung braucht; "schlimmer" als bei meiner Klarinette kann es gar nicht sein.
Folgende Wünsche habe ich an eine Whistle:
1) D-Tonlage
2) Sanfte, weiche Tonqualität (sehr wichtig)
3) Nicht zu teuer
4) gern auch stimmbar
5) sollte nicht zu sehr nach Blockflöte klingen (habe schon eine)
Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen und Tipps!
Ich denke nun schon seit längerem darüber nach, mir eine Tin Whistle zu kaufen. Nachdem ich nach meiner Blockflöte jahrelang Klarinette spielte, möchte ich zur Abwechslung mal ein Instrument mit etwas sanfteren Tönen.
Ich habe mich bereits auf vielen einschlägigen Internetseiten umgesehen, Informationen gesammelt, Hörbeispiele angehört, etc.
Ich weiß, dass die "D major"-Tonlage, gefolgt von "C" am häufigesten benutzt wird. Dass es stimmbare (zweiteilige) und nicht stimmbare (einteilig) Whistles gibt.
Wenn mich meine Ohren mich nicht täuschen hängt die Klangqualität sowohl vom verwendeten Material, als auch von der Form des Klangkörpers ab. Stimmt das?
Trotzdem bin ich mir immer noch nicht sicher, welche Whistle es denn für mich sein sollte.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Auswahl etwas weiterhelfen. Prinzipiell ist es mir egal wieviel Luft man zur Tonerzeugung braucht; "schlimmer" als bei meiner Klarinette kann es gar nicht sein.

Folgende Wünsche habe ich an eine Whistle:
1) D-Tonlage
2) Sanfte, weiche Tonqualität (sehr wichtig)
3) Nicht zu teuer
4) gern auch stimmbar
5) sollte nicht zu sehr nach Blockflöte klingen (habe schon eine)
Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen und Tipps!