Lob - Workshop I + Frage zu 3/4
Verfasst: Mi Sep 03, 2008 8:42 am
Also ich weiss garnicht was ich sagen soll, hab in meinem ganzen Leben noch NIE ein Instrument gespielt, habe den Workshop jetzt seit Donnerstag (6 Tage) kann bereits Amazing Grace spielen und auch Concerning Hobbits aus LotR.
ich hätte gedacht es wäre viel schwerer aber dem ist nicht so, der Workshop bringt einem einfach alles bei, riesen großes Lob an Andreas Joseph für die super leichten und umgangssprachlichen Erklärungen, und durch die tolle CD merkt man sofort das Tempo oder die Betonung
Jedoch gibt es auch etwas das ich noch nicht ganz verstehe, die Noten mit einem ">" sollen ja 3/4 takt sein aber wie betont man die ? wenn ich am anfang doller anspiele komme ich gleich ne oktave höher, wenn ich sie normal spiele kann ich kaum leiser... oder ist das anders gemeint ?
Achja, liebe schöne Grüße an die Community!
Hier ist mein erstes Video, aber... meine Finger sind glaube ich zu verkrampft (liegen einfach nicht grade drauf, was mir schwer fällt weil die Löcher irgendwie nicht richtig dicht sind dann und quietschende komische töne kommen)
http://www.youtube.com/watch?v=jrVLzf247Fo
Gruß Jens!
ich hätte gedacht es wäre viel schwerer aber dem ist nicht so, der Workshop bringt einem einfach alles bei, riesen großes Lob an Andreas Joseph für die super leichten und umgangssprachlichen Erklärungen, und durch die tolle CD merkt man sofort das Tempo oder die Betonung
Jedoch gibt es auch etwas das ich noch nicht ganz verstehe, die Noten mit einem ">" sollen ja 3/4 takt sein aber wie betont man die ? wenn ich am anfang doller anspiele komme ich gleich ne oktave höher, wenn ich sie normal spiele kann ich kaum leiser... oder ist das anders gemeint ?
Achja, liebe schöne Grüße an die Community!
Hier ist mein erstes Video, aber... meine Finger sind glaube ich zu verkrampft (liegen einfach nicht grade drauf, was mir schwer fällt weil die Löcher irgendwie nicht richtig dicht sind dann und quietschende komische töne kommen)
http://www.youtube.com/watch?v=jrVLzf247Fo
Gruß Jens!