Seite 1 von 1

Neu im Forum und voller Fragen

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 5:59 pm
von Eisröschen
Hallo erst einmal zusammen,
also wie ihr seht bin ich ganz neu hier, schlage auch gleich mit einigen Fragen hier auf hoffe, dass ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt.

Ich habe bisher eine Waltons Guinness Irish Black D Whistle und mich interessiert ob jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit dieseer Whistle hat.
Entspricht die Waltons Little Black Whistle der Guinness Irish Black oder gibt es da einen Unterschied?

Wirklich liebliche Töne konnte ich mit meiner Guinness Irish Black bisher noch nicht entlocken. Der Ton hört sich recht schwach und dumpf an und bei den höheren Tönen klingt nicht schön, sondern nur noch schräg, schrill und quietschend. So lässt sich das hohe D zum Beispiel eigentlich gar nicht spielen.

Jetzt würde ich mir gerne noch eine zweite günstige Whistle zulegen. Dabei dachte ich erst an eine Waltons brass D. Aber mittlerweile habe ich noch einigem lesen nicht allzuviel gutes von den Walton Whistles gehört?
Ist eine Walton denn gar nicht zu empfehlen?
Und was ist der Unterschied zwischen einer Waltons Brass D Whistle und der Waltons Mellow D Whistle?
Ist es besser wenn die Whistle vernickelt ist?

Ich hoffe, dass ich euch mit meinen Fragen nicht überrumpelt habe und bin dankbar für Antworten von euch.

Liebe Grüße
Eisröschen

Verfasst: Fr Mär 07, 2008 6:14 pm
von Fila
Hallo Eisröschen,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.

Nun zu Deinen Fragen: Die Guiness Whistle von Waltons entspricht eigentlich genau der Little Black. Beide werden aus sehr dünnwandigem Alu gebaut. Der Einzige Unterschied liegt in der anderen Farbe des Mundstücks. Wenn es unbedingt eine Waltons sein soll, empfehle ich dir auf jeden Fall die Mellow. Die klingt mit Abstand am besten von allen Waltons Whistles. Die Mellow hat einen größeren Rohrdurchmessser und klingt deshalb voller. Wenn Du keine Nickelallergie hast, kannst Du getrost eine vernickelte nehmen. Klanglich spielt das keine Rolle. Gute Alternativen zu Waltons Whistles sind folgende Fabrikate: Feadog, Clare, Clarke Sweetone und vor allem die Mac Nic Whistles. Meiner Meinung nach lassen sich diese Whistles wesentlich leichter sauber spielen als die Waltons Whistles. Soundbeispiele zu allen Whistles findest Du auf www.tinwhistle.de

Herzliche Grüße

Fila

Verfasst: Sa Mär 08, 2008 2:33 pm
von Eisröschen
Vielen Dank für deine rasche Antwort Fila.
Okay ich werde mich dann vermutlich erst einmal für ein Fabrikat von Feadog entscheiden. Da gibt es auch so ein Set mit einer Whistle und einem kleinen Anleitungsbuch. Spricht etwas gegen ein solches Set? Also die Whistle ist deshalb nicht schlechter, oder?

Liebe Grüße
Eisröschen

Verfasst: Sa Mär 08, 2008 6:33 pm
von andrea-martin
Hallo Eisröschen,
die Feadog kann ich dir sehr empfehlen. Allerdings würde ich mir gleich das Lernheft "Workshop I" von Andreas Joseph bestellen. Ich weiß nicht, wie gut du Englisch kannst. Schneller geht's mit einem deutschsprachigen Werk. Im TWZ kannst du dich auch telefonisch beraten lassen.
Viel Spaß,
Andrea