Seite 1 von 1
Sessions
Verfasst: Sa Mai 12, 2007 9:56 pm
von andrea-martin
Meine Empfehlung an alle:
Wer in der Nähe einen Irish Pub hat, der sogenannte "Sessions" anbietet, sollte sich das unbedingt öfter mal anhören. Die Leute, die dort spielen, haben schon richtig was drauf, so dass manch einer vielleicht frustriert nach Hause geht. Doch lernt man von denen ja, wie es richtig klingen soll = Gehörschulung - und kann doch immer irgendwie für sich zu Hause beim Üben ein wenig davon umsetzen. Ausgehen und sich amüsieren kann man sich zudem.
Für die Glücklichen, die alles ohne Noten spielen können, ist das kein Problem. Doch wer nach Noten spielt, muss wissen, wo man richtig betont.
Wichtiger Tipp zum Üben: Wenn's mal nicht klappt, spielt bitte zum Schluß ein paar leichte Sachen, die immer hinhauen. Unser Gehirn speichert immer das zuletzt Gespielte. Ich weiss, wovon ich rede. Wenn man richtig aufhört, kommt es beim nächsten Mal richtig wieder. Wenn man falsch aufhört, eben falsch. Probiert es aus!
Viel Erfolg beim Üben,
Andrea
Verfasst: So Mai 13, 2007 6:41 pm
von McQuaich
für den norddeutschen Bereich gibt es Montags im Fiddlers in Oldenburg eine nette Session
Ansonsten habe ich grad einen kleinen netten Musikkreis gegründet, indem wir uns versuchen gemeinsam Irish Folk zu spielen.
Zur Zeit sind wir 10 nette Leute mit Whistles, Gitarre, Bodhrans & Co .. aber halt Laien, die sich im Pub nicht trauen
Wer also mal zu uns kommen möchte einfach mal mich anmailen über meine website
www.mcquaich.com
Verfasst: Do Jul 19, 2007 12:59 pm
von Hennipenny
Ab wann ist man denn eigentlich "Session-bereit"? Ich würde mich niemals trauen! Aber so rein theoretisch

Verfasst: Do Jul 19, 2007 5:36 pm
von Fila
Hallo,
im Prinzip, sobald Du die ersten Tunes auf der Tin Whistle spielen kannst und Lust hast mit anderen zusammen zu musizieren. Also: Trau Dich einfach. Macht echt viel Spaß.
Viele Grüße
Fila
Verfasst: So Jul 22, 2007 6:29 am
von paradise06
Auch wenn man noch die Noten dazu braucht?
Ich habe gehört, auf Sessions wird grundsätzlich nicht nach Noten
gespielt. Man muß alles auswendig können. Stimmt das?

Verfasst: So Jul 22, 2007 1:08 pm
von Fila
Hallo,
bei toleranten Mitspielern ist das eigentlich völlig egal, ob mit oder ohne Noten. Hauptsache es macht Spaß und es klingt gut.
Viele Grüße
Fila
Verfasst: So Jul 22, 2007 10:20 pm
von Hennipenny
ahhh das mit den Noten ist auch mein großes Problem.
Ich würde mir einfach blöd vorkommen damit, aber ich kann nur ein paar kleine tunes auswenig

Verfasst: Mo Jul 23, 2007 9:43 am
von andrea-martin
Hallo,
ich will kein Spielverderber sein. Doch ich habe jetzt schon ein paar Mal gelesen und auch gehört, dass ein Mitspielen in den Sessions doch nicht so einfach ist, denn man sollte schon echt fit sein. Eine Bekannte hat mir das bestätigt, nachdem sie mal in Kassel eine Session mitgemacht hat. Sie dachte, da sie selbst seit Jahren mehrere Instrumente gut beherrscht und Querflöte und seit einiger Zeit auch Tinwhistle in einer Irish Folk Band spielt, sie könne da ohne weiteres mitmachen. Doch der Standard war so hoch geschraubt, dass sie ganz gefrustet nach Hause fuhr. (Ihre Band ist aber wirklich gut!)
Weil das so ist, will ihre Band jetzt kleine Sessions veranstalten, an denen auch Teilnehmer mit weniger Fertigkeiten spielen können.
Die Bandleaderin erzählte mir, dass in Irland in den Pubs leider vorwiegend Countrymusic gespielt wird - keine traditionelle irische Musik wie wir sie lieben. Aber in Deutschland gibt es das noch - oder wieder.
Also sucht Euch die Sessions gut aus.
Ein Tipp: Hingehen - zunächst ohne Instrument. Mitklatschen und mitsingen - von der Theke aus vielleicht. Vielleicht werdet ihr zu mehr eingeladen und könnt bei der nächsten S. Eure Instrumente mitbringen. Übrigens nicht nur Tinwhistle. Dazu gehört auch mal ein Akkordeon etc.
Viel Spaß!
Gruß, Andrea
Verfasst: Do Aug 23, 2007 5:45 pm
von Hennipenny
So eine "Anfänger-Session" fänd ich auch toll. Kennt jemand sowas in meiner Ecke (Mannheim)?
Bei youtube gibt es übrigens ganz viele Videos von Sessions. Sucht euch mal eins und versucht mit zu spielen, dann sitzt man wenigstens nicht so allein mit seiner whistle im Kämmerlein

Verfasst: Fr Aug 24, 2007 5:30 pm
von jojodangle
Einfacher Vorschlag:
warum immer nach denen suchen, die so etwas veranstalten? warum nicht selber mal ne Anfänger-session initiieren (s. McQuaich)? Einfach mal in entsprechenden Foren oder per Zeitung posten (ich denke, es gibt inzwischen überall diese kostenlosen Zeitungen, die an alle Haushalte verteilt werden (hier bei uns im oldenburger Raum gibt's sogar 2), da sind 1. die Anzeigen relativ günstig und 2. werden eine Menge Leute erreicht) frei nach dem Motto: Wer hat Lust....
greets
Shawnee
Verfasst: Fr Aug 24, 2007 9:00 pm
von McQuaich
jepp , mittlerweile sind wir bis zu 15 Anfänger und Fortgeschrittene und es macht richtig Spaß