Seite 1 von 1

Guten Tag an alle - stelle mich vor....

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 1:43 pm
von whistlerin
Hallihallo
Nachdem hier zulande kaum jemand weiss, was eine tin whistle überhaupt ist (ich komme aus dem Land des Emmentaler Käses), freue ich mich über die virtuelle Austauschplattform.
Ich habe mir ein paar Anfängerflötchen angeschafft (Clarke und Feadog) und versuche mich in diese Materie einzuleben. Ansonsten bin ich Sängerin (eigentlich Klassisch) und Chorleiterin und spiele gerne aber schlecht, da noch nicht lange die keltische Harfe.

Da ich hierzugegen keine Kurse für Tin Whistle finde, habe ich mir mal diesen Link gespeichert, vielleicht kennt das jemand noch nich

http://www.whistlethis.com/index.php?co ... FXNTBjbTg9

so kann ich mir wenigstens die Grundtechniken einmal genauer betrachten.
Falls jemand noch weiter gute Seiten kennt, bin ich dankbar!
Ich wünsche erstmal allen gut pfeiff und grüsse

whistlerin

www.aquarellino.net

Verfasst: Sa Mär 03, 2007 7:29 pm
von McQuaich
Herzlich Willkommen und Gruezi ind die Schweiz aus dem hohen Norden :)

Whistlethis ist schon eine tolle Seite - leider habe ich bisher nicht den Mut die erlernten Stücke auf den Server zu laden - aber vll wird es.

Zum erlernen der Grundtechniken empfehle ich gern das Selbststudium von Andreas Joseph - natürlich auf www.tinwhistle.de zu erwerben.

Einen virtuellen Einblick gibt auch der "Wissellehrer" unter www.whistletutor.com

Wenn Du aus der Schweiz mal Urlaub machen willst komm mal hierher und wir besuchen das Tin Whistle Centrum :)

Gruß
Ralf

www.landhaus-galke.de
www.whiskythek.de

Verfasst: So Mär 04, 2007 5:19 pm
von whistlerin
Danke für das Willkommen

Naja, manchmal würde ich schon gerne mal Urlaub von der Schweiz machen, mit allem Drum und Dran ist das leider nicht so einfach.

Sag, welches Selbststudium meinst du? Die Workshopbücher?
oder Pfeiffer Tom? (die scheinen nach Beschreibung eher für Kinder zu sein, oder was denkst du?)

Ich bin wohl interessiert an einem guten Lehrgang, vielleicht lässt sich sowas sogar über unser Musikgeschäft bestellen......

Liebe Grüsse
Whistlerin Schweiz

Verfasst: So Mär 04, 2007 5:22 pm
von whistlerin
....noch was Ralf.....

Weisst du was witzig ist? Ich wohne seit jeher in der Schweiz. Aber mein Vater ist in Bremen und Leerort, zwischen Ems und Leda, aufgewachsen - das ist ja bei dir um die Ecke...... ;)

Lass mir den NOrden grüssen!
whistlerin

Verfasst: So Mär 04, 2007 8:07 pm
von McQuaich
Tin Whistle Workshop I mit CD - für den Beginn TOP

Teil II für Verzierungstechniken ...

das Andreas Jospeh der Author Musikpädagoge ist merkt man, da es sehr gut strukturiert ist - Pfeiffer Tom setzt Notenkenntnis vorraus - ich finde die Workshops besser .. bestell am besten direkt über tinwhistle.de

Ja das ist echt um die Ecke, also lass pack alle ein und lass Dich mal sehen - ist kürzer als man denkt :)

Gruß
Ralf

www.whiskythek.de
www.landhaus-galke.de

Verfasst: Mo Mär 19, 2007 11:27 pm
von whistlerin
so, nun bin ich deiner Empfehlung gefolgt und habe mir gleich beide Workshop-Hefte senden lassen (ui, ist das teuer....).
Sie sind wirklich gut aufgebaut und machen Spass. Heft 1 ist mehr zur Erholung, ist aber lustig mit der CD. Soweit kann ich eigentlich Blatt spielen. Heft 2 wird eine längere Aufgabe werden, denn die Verziehrungen und manchmal auch die Übergänge h, c, cis, d, e brauchen noch einiges an Übung bis es tadellos klappt.

Übrigens ist die Whistle mit samt den Noten gleich beim PC stationiert- Warteminuten bei gewissen Arbeiten am PC werden mit Whisteln ausgefüllt....


Schöne Grüsse aus der frisch verschneiten Schweiz
Eva

Verfasst: Di Mär 20, 2007 7:48 am
von McQuaich
na das erfreut doch das whistler herz wenns spaß macht .. ich muss mich auch arg zusammenreissen mehr zu üben sonst bleibe ich an einem relaive niedrigen level stehen - aber grad gestern war ich auf einem konzert von scott mycmillan (scottmacmillan.ca) und hab schon wieder die gitarre in der hand - ach wär ich doch bloß "multitaskingfähig" :)

Gruß
Ralf
www.whiskythek.de

Verfasst: Di Mär 20, 2007 7:48 am
von McQuaich
McQuaich hat geschrieben:na das erfreut doch das whistler herz wenns spaß macht .. ich muss mich auch arg zusammenreissen mehr zu üben sonst bleibe ich an einem relaive niedrigen level stehen - aber grad gestern war ich auf einem konzert von scott macmillan (scottmacmillan.ca) und hab schon wieder die gitarre in der hand - ach wär ich doch bloß "multitaskingfähig" :)

Gruß
Ralf
www.whiskythek.de