Seite 1 von 1

Reinigung von Whistle mit Messingstimmschieber?

Verfasst: Di Jan 30, 2007 6:02 pm
von Ralf
Ich hoff das is keine zu dumme Frage!?

Also ich hab ne Dixon Alu whistle, mit Kunststoffmundstück mit
Messingstimmschieber.

Ähm, mich würde interressieren ob man nach jedem spielen
die whistle putzen muß, bzw wie oft? Wegen Korrosion von Messing / Alu
oder so? (Vielleicht passiert da ja nich viel wegen dem bischen
Kondenswasser?)

Ich benutz natürlich cork-crease, aber wird nicht der Stimmschieber
schneller abgenutzt wenn man den dauernd auseinander nimmt.
Is auch etwas lästig weil man öfters neuen cork-crease applizieren
muß! :wink:

Also nich daß ich zu faul zum putzen wär (nooin), aber ich frag weil ich
eher zu gründlich bin!!! Man sieht ja manchmal wie altes silberbesteck
dünner wird :D

Gruß, Ralf

Verfasst: Di Jan 30, 2007 6:52 pm
von whistleman
Hallo Ralf,

Cork Grease ist ideal für den Messingstimmzug (alle paar Wochen einfetten). So stellst Du sicher, dass der Stimmzug sich nicht festsetzt. Durch die Feuchtigkeit kann nichts passieren. Fast alle Belchblasinstrumente (Trompeten, Posaunen) werden aus Messing hergestellt. Ansonsten die Whistle einfach mit einem Blockflötenwischer reinigen.

Gruß

whistleman