Noten von Flook?
Verfasst: Mo Jan 29, 2007 12:16 pm
Hallo, liebe Whistler,
ich spiele zwar erst seit 1/2 Jahr Whistle, komme aber ganz gut zurecht damit. Dank toller Lern- und Spielliteratur fühle ich mich jetzt berufen, wenigstens mal einige Sequenzen aus den Flook-CDs "Rubai" und "Haven" einzustudieren und zu spielen - wohlgemerkt: einige... Diese CDs sind für mich bis jetzt der Whistlehimmel und ich interessiere mich brennend für die Noten. Ich spiele auch ein bißchen Fingerstyle-Gitarre und hätte natürlich auch gerne die passenden Gitarrennoten, um vielleicht mal meine Freundin per Gitarre zu begleiten.
Jetzt meine Frage: habt ihr irgendeine Ahnung, wie man an die komplette Notation der o.g. Stücke kommt?! Ich kann mich natürlich hinsetzen und einzelne Parts herausschreiben, das ist jetzt nicht so das Problem. Ich will aber alles!!! Und das dauert... Gerade, weil ich darin überhaupt keine Übung habe. Und: hat irgendjemand von euch eine Ahnung, welche Stimmung außer der D-Stimmung der Whistler dort verwendet? Das ist dann aber wirklich meine letzte Whistle (wer's glaubt, wird selig!)...
Ich freue mich sehr über jeden Beitrag, der mir in dem Punkt weiterhelfen kann!
Bis zum nächsten Mal,
Dagmar
ich spiele zwar erst seit 1/2 Jahr Whistle, komme aber ganz gut zurecht damit. Dank toller Lern- und Spielliteratur fühle ich mich jetzt berufen, wenigstens mal einige Sequenzen aus den Flook-CDs "Rubai" und "Haven" einzustudieren und zu spielen - wohlgemerkt: einige... Diese CDs sind für mich bis jetzt der Whistlehimmel und ich interessiere mich brennend für die Noten. Ich spiele auch ein bißchen Fingerstyle-Gitarre und hätte natürlich auch gerne die passenden Gitarrennoten, um vielleicht mal meine Freundin per Gitarre zu begleiten.
Jetzt meine Frage: habt ihr irgendeine Ahnung, wie man an die komplette Notation der o.g. Stücke kommt?! Ich kann mich natürlich hinsetzen und einzelne Parts herausschreiben, das ist jetzt nicht so das Problem. Ich will aber alles!!! Und das dauert... Gerade, weil ich darin überhaupt keine Übung habe. Und: hat irgendjemand von euch eine Ahnung, welche Stimmung außer der D-Stimmung der Whistler dort verwendet? Das ist dann aber wirklich meine letzte Whistle (wer's glaubt, wird selig!)...
Ich freue mich sehr über jeden Beitrag, der mir in dem Punkt weiterhelfen kann!
Bis zum nächsten Mal,
Dagmar