neue TWZ wood whistle
Verfasst: Mo Jul 10, 2006 10:32 am
Hallo admins/manufacturer und hallo alle,
es gibt nun eine recht günstige und interessante wood whistle bei TWZ. Sehr schön! Der Klang laut Beispiel ist sehr ausgewogen und ich schaue schon ganz nervös auf meine Kontoauszüge
Dennoch:
Wäre es denn möglich und ist es vielleicht sogar vorgesehen, eine woodwhistle ohne Stimm-Schaft herauszubringen - also eine "nontuneable"?
Ehrlich gesagt, lege ich da wenig wert auf die Stimmbarkeit und außerdem können sich bei einer evtl. Session ja auch mal die anderen nach dir richten. Und bei richtig guter Qualität, die ich unterstelle, kann eigentlich wenig passieren oder die Stimmung ist mit wenigen Kniffs (Einspielen, Erwärmen etc) wieder hergestellt. Auch unter "ästhetischen Gesichtspunkten" stört mich dieser Knubbel am Körper einer whistle, ich mag den glatten Verlauf an einer whistle, schöne Rundungen sollen unseren lieben Frauen vorbehalten bleiben
Um den Preis gehts mir dabei weniger, auch wenn sich das sicher "positiv" für uns "Verbraucher" auswirken dürfte.
Und, als interessanter "Gag" wäre doch eine wooden double whistle auch interessant, siehe die shepherds pipes, dort als "double flute" bezeichnet bei www.fujara.sk
Ich möchte das mal hier zur Diskussion stellen, um eine möglichst breite Meinung zu hören.
Grüße
Alexander
es gibt nun eine recht günstige und interessante wood whistle bei TWZ. Sehr schön! Der Klang laut Beispiel ist sehr ausgewogen und ich schaue schon ganz nervös auf meine Kontoauszüge

Dennoch:
Wäre es denn möglich und ist es vielleicht sogar vorgesehen, eine woodwhistle ohne Stimm-Schaft herauszubringen - also eine "nontuneable"?
Ehrlich gesagt, lege ich da wenig wert auf die Stimmbarkeit und außerdem können sich bei einer evtl. Session ja auch mal die anderen nach dir richten. Und bei richtig guter Qualität, die ich unterstelle, kann eigentlich wenig passieren oder die Stimmung ist mit wenigen Kniffs (Einspielen, Erwärmen etc) wieder hergestellt. Auch unter "ästhetischen Gesichtspunkten" stört mich dieser Knubbel am Körper einer whistle, ich mag den glatten Verlauf an einer whistle, schöne Rundungen sollen unseren lieben Frauen vorbehalten bleiben

Um den Preis gehts mir dabei weniger, auch wenn sich das sicher "positiv" für uns "Verbraucher" auswirken dürfte.
Und, als interessanter "Gag" wäre doch eine wooden double whistle auch interessant, siehe die shepherds pipes, dort als "double flute" bezeichnet bei www.fujara.sk
Ich möchte das mal hier zur Diskussion stellen, um eine möglichst breite Meinung zu hören.
Grüße
Alexander