Einsteiger - allgemein
Verfasst: So Feb 26, 2006 11:47 am
Hallo Ihr Tin Whistle-Einsteiger,
ich kann Euch hier das TWZ wärmstens empfehlen. Bestellt Euch erstens das Einsteiger-Set von Andreas Joseph, Tin Whistle Band 1 (mit CD inkl. Tin Whistle). Wenn Ihr die Stücke alle spielen könnt (Begleitmusik erst mit Tin whistle sound, dann ohne), könnt Ihr schon mal stolz auf Euch sein. Als nächsten Schritt besorgt Euch Bd. 2 dazu (auf der CD ist diesmal nur die Begleitmusik, die man auch super so hören kann, ohne dass man mitspielt). Daran müsst Ihr allerdings eine Weile arbeiten, bis alles sitzt!
Und wenn Ihr das könnt, seid Ihr schon "richtig" gut. Dann könnt Ihr Euch vielleicht schon an den Band von Andreas Joseph machen "Tipps und Tricks" (Wie spielt man Cuts, Rolls, etc.?)
Wichtig ist, dass Ihr die Töne immer sauber spielt. Das sollte man sich von Anfang an auch so angewöhnen. Bitte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und gleich alles spielen wollen. Sich nachher Fehler wieder abzugewöhnen dauert länger als es langsam angehen zu lassen.
Mehr kann ich Euch noch nicht sagen, da ich selbst noch an Bd. 2 arbeite (das richtige Tempo schaffe ich noch nicht).
Vielleicht probiert Ihr auch mal mehrere Whistles aus (im TWZ-Shop gibt es eine große Auswahl - für jeden Geldbeutel). Jede klingt wieder ein wenig anders. Ich habe auch schon einen kleinen Eimer voll.
Wer Fragen an mich hat oder sich einfach austauschen will, melde sich bei mir. Ich freue mich sehr.
Andrea
ich kann Euch hier das TWZ wärmstens empfehlen. Bestellt Euch erstens das Einsteiger-Set von Andreas Joseph, Tin Whistle Band 1 (mit CD inkl. Tin Whistle). Wenn Ihr die Stücke alle spielen könnt (Begleitmusik erst mit Tin whistle sound, dann ohne), könnt Ihr schon mal stolz auf Euch sein. Als nächsten Schritt besorgt Euch Bd. 2 dazu (auf der CD ist diesmal nur die Begleitmusik, die man auch super so hören kann, ohne dass man mitspielt). Daran müsst Ihr allerdings eine Weile arbeiten, bis alles sitzt!
Und wenn Ihr das könnt, seid Ihr schon "richtig" gut. Dann könnt Ihr Euch vielleicht schon an den Band von Andreas Joseph machen "Tipps und Tricks" (Wie spielt man Cuts, Rolls, etc.?)
Wichtig ist, dass Ihr die Töne immer sauber spielt. Das sollte man sich von Anfang an auch so angewöhnen. Bitte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und gleich alles spielen wollen. Sich nachher Fehler wieder abzugewöhnen dauert länger als es langsam angehen zu lassen.
Mehr kann ich Euch noch nicht sagen, da ich selbst noch an Bd. 2 arbeite (das richtige Tempo schaffe ich noch nicht).
Vielleicht probiert Ihr auch mal mehrere Whistles aus (im TWZ-Shop gibt es eine große Auswahl - für jeden Geldbeutel). Jede klingt wieder ein wenig anders. Ich habe auch schon einen kleinen Eimer voll.
Wer Fragen an mich hat oder sich einfach austauschen will, melde sich bei mir. Ich freue mich sehr.
Andrea