Seite 1 von 1

Einsteiger - allgemein

Verfasst: So Feb 26, 2006 11:47 am
von andrea-martin
Hallo Ihr Tin Whistle-Einsteiger,

ich kann Euch hier das TWZ wärmstens empfehlen. Bestellt Euch erstens das Einsteiger-Set von Andreas Joseph, Tin Whistle Band 1 (mit CD inkl. Tin Whistle). Wenn Ihr die Stücke alle spielen könnt (Begleitmusik erst mit Tin whistle sound, dann ohne), könnt Ihr schon mal stolz auf Euch sein. Als nächsten Schritt besorgt Euch Bd. 2 dazu (auf der CD ist diesmal nur die Begleitmusik, die man auch super so hören kann, ohne dass man mitspielt). Daran müsst Ihr allerdings eine Weile arbeiten, bis alles sitzt!
Und wenn Ihr das könnt, seid Ihr schon "richtig" gut. Dann könnt Ihr Euch vielleicht schon an den Band von Andreas Joseph machen "Tipps und Tricks" (Wie spielt man Cuts, Rolls, etc.?)
Wichtig ist, dass Ihr die Töne immer sauber spielt. Das sollte man sich von Anfang an auch so angewöhnen. Bitte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und gleich alles spielen wollen. Sich nachher Fehler wieder abzugewöhnen dauert länger als es langsam angehen zu lassen.
Mehr kann ich Euch noch nicht sagen, da ich selbst noch an Bd. 2 arbeite (das richtige Tempo schaffe ich noch nicht).
Vielleicht probiert Ihr auch mal mehrere Whistles aus (im TWZ-Shop gibt es eine große Auswahl - für jeden Geldbeutel). Jede klingt wieder ein wenig anders. Ich habe auch schon einen kleinen Eimer voll.
Wer Fragen an mich hat oder sich einfach austauschen will, melde sich bei mir. Ich freue mich sehr.
Andrea

Verfasst: Di Feb 28, 2006 5:10 pm
von admin
Hallo Andrea,

herzlichen Dank für Deinen Eintrag im Forum und das dicke Lob an uns. Das TWZ-Team freut sich sehr darüber, dass Du mit unseren Produkten und dem Service zufrieden bist und dieses im Forum zum Ausdruck bringst.

Weitehin viel Spaß beim Tin Whistlespiel.


Also noch einmal herzlichen Dank an Andrea

admin

Verfasst: Mi Mär 01, 2006 10:55 am
von andrea-martin
Hallo Admin,
ich wollte nicht nur meine positiven Erfahrungen mit Euch (TWZ) weitergeben, sondern auch dabei - mit voller Absicht - ein Lob aussprechen, da ich das viel zu wenig in den anderen Nachrichten gelesen habe. Daß Euer TWZ so gut angenommen wird, spricht natürlich auch immer für Euere gute Qualität, die Ihr anbietet. Ich habe auch den Eindruck, daß hier echte Profis am Werk sind, die zudem nicht nur Geld verdienen wollen, wie die meisten anderen, sondern sich auch wirklich um ihre Kunden bzw. Schäfchen bemühen.
Macht weiter so!
Danke, Andrea

Verfasst: Fr Mär 03, 2006 6:25 pm
von Fila
Also,

ich hatte mir auch die Tipps und Tricks von Andreas Joseph geholt und durchgearbeitet. Mit vollem Erfolg. Es hat aber bestimmt auch ca. 1 Jahr gedauert, bis ich alles richtig kapiert hatte. Natürlich bedarf dieses Heft schon gewisse Vorkenntnisse. Wer sehr wenig Vorerfahrungen hat wird sich mit dem Heft etwas schwertun. Aber hier gilt: Es ist ein Lernheft und da muss man schwierigere Passagen eben mehrmals lesen und vor allem immer und immer wieder auch ausprobieren und fleißig üben, bis es endlich klappt. Verzierungstechniken erfordern halt echt viel Übung. Und die kann einem natürlich auch ein, wie ich finde, sehr verständliches Lernheft nicht abnehmen. Besonders wichtig dabei ist es, zunächst alle Übungen ganz langsam zu spielen. Das schnelle Tempo der einzelnen Figuren erreicht man erst im Laufe der Zeit.

Viele Grüße

Fila

Verfasst: So Mär 19, 2006 10:34 am
von andrea-martin
Hallo,

andere Frage an alle:
Wer kennt eine(n) TinWhistle-LehrerIn in Nordhessen oder Südniedersachsen? In meiner näheren Umgebung (20 km) gibt es keine(n), geschweige denn, daß man in den Musikschulen weiß, was eine Tin Whistle ist. Ich dachte immer, irische Volksmusik sei wenigstens seit Michael Flatley allgemein bekannt. Es gibt hier in der Gegend zwar ab und zu mal jemanden, der ein Konzert gibt, doch diese Leute kommen von weit her, sogar aus Irland etc. (Chor "Aluna" z. B.). An die kommt man ja im Alltag nicht heran. Ich suche nämlich dringend jemanden, der mir entweder Unterricht gibt oder mal mit mir zusammen übt oder spielt. Wer jemanden kennt, der antworte mir bitte ganz schnell.
1000 Dank, Andrea