ich habe mir vor kurzem das TWZ-Einsteigerpaket bestellt - und bin auch neu in diesem Forum (


Ich habe aber schon die erste "Herausforderung" gefunden. Wenn ich das tiefe D spiele, dann gleite ich automatisch relativ schnell eine Oktave höher. Es ist mir aufgefallen, dass wenn ich das tiefe D mit sehr wenig Luft anspiele, dass es dann stabiler klingt.
Ist es nur die "Luftstärke", oder kann ich dies durch noch ein paar andere Tricks beeinflussen. Am meisten Probleme habe ich dann, wenn ich ein Lied spiele. Also lernen, die Luft besser zu kontrollieren?
Lieben Dank und Gruß
Gawain