Welche Whistle für Sessions?
Verfasst: Mi Sep 28, 2005 2:55 pm
Hallo liebe Whistler und Whistlerinnen^^
So, nun steht Weihnachten bald vor der Tür (und noch andere Festivitäten).
Nun frage ich mich: Welche Whistle kann ich mir zulegen?
Habe zur Zeit die Clarke Original...natürlcih Inexpensive....zum ersten "herantasten" an das Instrument sehr gut=)
Nun bin ich der Meinung, dass ich etwas "besseres" brauche.
Man wird natürlich mit der Zeit auch besser, wenn man etwas übt und so....Und mein Kumpel und ich üben auch immer fleißig. Nun hat er auch eine neue Gitarre usw.
Na ja ich will nit überheblich sein, aber ich finde doch, dass es schon an der Zeit wäre, mir eine neue Whistle zu kaufen.
Nun sollte sie folgendermaßen sein:
-Natürlich stimmbar....wenn ich in Sessions spiele, sollte man auch die "Feinstimmung" hinbekommen..und sowas möchte ich auch eigenltich für einen höheren Preis erwarten.
-Sie sollte schon für Sessions geignet sein. Meine Clarke Original in D geht etwas unter in den tiefen Tönen und dröhnt in den hohen...also sie dringt dort so durch. Wenn ich dann etwas leiser Spiele geht es, aber wenn ich dann am minimum bin, wo der Ton in die untere Oktav wechseln würde, ist sie auch noch recht laut.
Also sollte sie schon für Sessions gut geeignet sein.
Nun ist dann natürlich noch die Frage: PVC bzw Metallmundstück oder ein Mundstück mit Holzpflock.
Bei dem Holzpflock,wie sie ja auch die TWZ-Whistle hat, habe ich die bedenken, dass das Holz nach ein bis zwei Jahren doch etwas "gammelig" wird, und ich mir dann ein neues Mundstück zulegen müsste....Aber ich habe ja keine Lust, ständig ein neues Mundstück zu kaufen....
Na ja...klar habe ich schon die Erfahrungsberichte gelesen, aber vielleicht könntet ihr mir ja noch ein paar Whistles nennen, die euch gut gefallen
Bis dahin erstmal danke, sry dass es so ein langer text geworden ist....
Slaínte
Kroni
So, nun steht Weihnachten bald vor der Tür (und noch andere Festivitäten).
Nun frage ich mich: Welche Whistle kann ich mir zulegen?
Habe zur Zeit die Clarke Original...natürlcih Inexpensive....zum ersten "herantasten" an das Instrument sehr gut=)
Nun bin ich der Meinung, dass ich etwas "besseres" brauche.
Man wird natürlich mit der Zeit auch besser, wenn man etwas übt und so....Und mein Kumpel und ich üben auch immer fleißig. Nun hat er auch eine neue Gitarre usw.
Na ja ich will nit überheblich sein, aber ich finde doch, dass es schon an der Zeit wäre, mir eine neue Whistle zu kaufen.
Nun sollte sie folgendermaßen sein:
-Natürlich stimmbar....wenn ich in Sessions spiele, sollte man auch die "Feinstimmung" hinbekommen..und sowas möchte ich auch eigenltich für einen höheren Preis erwarten.
-Sie sollte schon für Sessions geignet sein. Meine Clarke Original in D geht etwas unter in den tiefen Tönen und dröhnt in den hohen...also sie dringt dort so durch. Wenn ich dann etwas leiser Spiele geht es, aber wenn ich dann am minimum bin, wo der Ton in die untere Oktav wechseln würde, ist sie auch noch recht laut.
Also sollte sie schon für Sessions gut geeignet sein.
Nun ist dann natürlich noch die Frage: PVC bzw Metallmundstück oder ein Mundstück mit Holzpflock.
Bei dem Holzpflock,wie sie ja auch die TWZ-Whistle hat, habe ich die bedenken, dass das Holz nach ein bis zwei Jahren doch etwas "gammelig" wird, und ich mir dann ein neues Mundstück zulegen müsste....Aber ich habe ja keine Lust, ständig ein neues Mundstück zu kaufen....
Na ja...klar habe ich schon die Erfahrungsberichte gelesen, aber vielleicht könntet ihr mir ja noch ein paar Whistles nennen, die euch gut gefallen
Bis dahin erstmal danke, sry dass es so ein langer text geworden ist....
Slaínte
Kroni