Seite 1 von 1

Low G von Susato

Verfasst: Do Sep 22, 2005 7:46 pm
von jambo45
Hi, erst mal schönen guten Abend, bin ganz neu hier.
Und hab gleich ne Frage:

Ich beabsichtige, mir eine Susato in G zuzulegen. Hat jemand Erfahrung mit Susatos überhaupt? Und eventuell mit Whistles in der Tonlage? Eine Low D ist mir einfach etwas zu groß. Was man so über Susato liest, klingt ja ganz gut, der Preis ist auch vergleichbar erträglich.

Ich bin froh über jede Info. Wer verkauft sich schon gern?

Viele Grüße

Jambo

Verfasst: Fr Sep 23, 2005 7:30 am
von ChristianRo
Der "allgemeine Konsens" scheint zu sein, dass Susatos in den Lagen runter bis Low F gut sind. Ich habe auch schon den einen oder anderen Profimusiker mit Susato Low F's gesehen. Also dürfte Low G auch was taugen. Drunter allerdings scheiden sich die Geister. Die Low D ist schwer zu greifen, und auch vom Ton her gibt's bessere. Meine tiefste Susato ist allerdings eine normale C-Whistle - die finde ich aber super!
Eine weitere Alternative, die ich auch aus eigener Erfahrung empfehlen kann, ist eine Chieftain Low G! Ein dickes Pfund Whistle zum annehmbaren Preis. Kostet so um die 140 EUR.
Christian

Verfasst: Sa Sep 24, 2005 3:56 pm
von jambo45
Hi Christian,

vielen Dank für die detaillierten Infos. Das hilft mir doch echt weiter bei der Meinungsfindung.
Hast du eventuell auch nen Tipp, wo man am günstigsten kauft?
Ich hab mehrfach folkfriends und folk paradise angemailt, die antworten einfach nicht. Scheinen's wohl nicht nötig zu haben.

Bei e-bay sind allenfalls die hohen Lagen angeboten und dann auch oft im Ausland, sodass hohe Portokosten draufkommen.

cu

Jambo

Verfasst: Di Sep 27, 2005 10:14 pm
von admin
Hallo,

die Low G von Susato klingt recht "blockflötig", lässt sich aber ganz gut spielen. Sie hat allerdings nicht das Volumen, das man sonst von Susato gewöhnt ist. Wenn Du möchtest, sende ich Dir eine mp3 Datei als Soundbeispiel der Susato Low G. Du kannst Sie hier im TWZ-Shop bestellen unter www.tinwhistle.de (79.90 Euro), ist zwar nicht auf der Website aber trotzdem sofort lieferbar. Hör Dir doch auch mal die Low G vom TWZ in Neusilber Modell "Al Jo" an.
Soundbeispiel unter: www.tinwhistle.de/media/twzneusilberlowg.mp3



Viele Grüße


admin

Verfasst: Fr Sep 30, 2005 3:36 pm
von jambo45
Hi, Admin,

guter Tipp, wenn auch nicht ganz uneigennützig. :D Blockflöten hab ich selbst reichlich, das soll es ja gerade nicht sein. Und das Volumen war mir auch wichtig.

Vielen Dank, melde mich dann persönlich wie besprochen.

cu

Jambo

Verfasst: Sa Okt 01, 2005 8:22 pm
von Novatlan
Was spricht denn gegen uneigennützig?
Hast du ne TWZ Whistle? Wenn ja, dann dürftest du wissen, daß die Teile einfach (tschildigung für das Wort) supermegaaffengeil sind. :D

Verfasst: Mo Okt 03, 2005 6:46 pm
von Jenna
Hallo!

Ich werde mir wohl demnächst eine Low D von Overton zulegen, ich hatte zwar am Anfang Probleme, sie zu greifen, das legte sich aber rasch und der Klang gefällt mir sehr gut, "breathy", warm. Kurz: ich mag sie einfach.
Und freu mich'n Keks, hoffentlich bald eine zu besitzen.

Viel Erfolg für die Entscheidung!
Jenna

Verfasst: Fr Okt 24, 2008 12:25 pm
von Lugh
ich hab ne susato in low G, sie ist in der unteren oktave gut zu gebrauchen, der klang ist aber nicht sooo toll. in der oberen oktave klingt sie mir zu quitschig und zu grell. werde mir daher eine andere zulegen. fals jemand die low G habne will, kann si haben, zum vorzugspreis. das heist soviel wie ihr bezahlen wollt. spiele sie eigentlich nie. auch die anderen susatos sind zwar gut um zu üben, haben eine gute lautstärke und einen akzeptablen preis.
doch möchte ich mir nun doch eine bessere zulegen. wird wohl eine ian lambe low g sein. teuer aber wie ich nun schon von vielen seiten gehört habe, einfach spitze. wird dann wohl di letzte low g sein die ich mir kaufe