...nunmehr erkennt der eine oder andere Blockflötendidaktiker, dass die Tinwhistle doch leichter zu lernen ist.

http://www.flautissimo.de/instrbody.php4?serbez=127
Mein "Tinwhistle"-Schulversuch mit den Dixons geht ja weiter, wir sind nun weg von den Griffbildern (Punkte-Tab) und bewegen uns in Richtung Notennamen. Die Blockflötenklasse (ein Jahrgang drüber) hat noch nicht halbsoviel Tonumfang erarbeitet. Und das liegt nicht an den Kindern

Ein italienischer Bekannter (Ocarinaspieler aus Budrio) versucht zwar ständig, mich davon zu überzeugen, dass "musikalische Früherziehung" mit Ocarinas weitaus besser wäre, aber... wo kämen wir denn dann hin

(Naja, ich muss zugeben, die Kinder waren vom Klang der Ocarina auch sehr fasziniert).

LG,
Susanne