so, Weihnachten steht vor der Tür (und damit die Möglichkeit auf eine neue Whistle)... und hinter mir liegen knapp 9 Monate intensives spielen auf meiner Dixon Trad D (Messing).
Und seit neuestem Jam-Sessions mit nem Kumpel der Okkulele spielt. Hammer!
Ich spiele die Lieder aus dem 1. TinWhistle Heft von A.Joseph alle flüssig, dazu noch Cooleys Reel, Fig for a kiss, Dennis Doodys, Santiago (Loreena Mckennitt) und Carolans Welcome. Alle in den Original-Geschwindigkeiten. (Sicherlich verbesserungsfähig) So viel als Backgroundinfo...
Hier nun meine Frage: Würdet ihr auf eine voluminösere, höherwertige Tin umsteigen, denn beispielsweise Carolans Welcome hört sich, obwohl die Töne auf der Dixon sauber kommen, doch teilweise sehr schrill an - oder ist bei diesen Liedern (Carolans welcome, Kid on a Mountain, Drunken Sailor) aus Whistle Tunes Spielheft Nr.2 (wie von Larry Long gespielt) einfach ne LOW fällig?
Würde mich freuen von euren Erfahrungen zu profitieren

Viele Grüße,
Sebastian (der bis vor 9 Monaten noch nie Musik gemacht hat)
PS sorry, sehe grad wenn die Frage eher in den Anfänger bereich passt bitte verschieben thx.